Sportwelt

Kanu-Anlage auf der Donauinsel wird eröffnet

Veröffentlicht: 28. August 2013 10:47 Uhr
Am Freitag wird in Wien die erste künstliche Wildwasser-Anlage Österreichs eröffnet. Das ehemalige Ruderzentrum auf der Donauinsel wurde zu einem Wassersportzentrum umgebaut, als dessen Herzstück ein Wildwasser-Abschnitt mit einer 250 Meter langen Wettkampfstrecke fungiert. Die Feuertaufe erfolgt bereits kommendes Jahr: 2014 findet in der Anlage an der Steinspornbrücke die Slalom-EM statt.

Die Verbund-Wasserarena - so der offizielle Name - wurde innerhalb von elf Monaten errichtet. Die Olympischen Sportarten Rudern (Flachwasser) und Kanu (Flachwasser und Wildwasser) werden im neuen Wassersportzentrum erstmals in Österreich verbunden. Die neue künstliche Strecke wird so variabel sein, dass sie für die Spezialdisziplinen Slalom, Rodeo, Rafting und Wildwasserschwimmen genutzt werden kann und gleichzeitig auch für die Lehrwarte- oder Wasserrettungsausbildung zur Verfügung steht.

Laut dem Österreichischen Kanuverband können die drei installierten Pumpen bis zu zwölf Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Strecke fördern. Der künstliche Bach wird über veränderbare Einbauten verfügen. Auch unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten sowie Strudel oder Kehrwasserbereiche können erzeugt werden. Für jene, die am Ziel angelangt sind, gibt es eine weitere technische Hilfe: Ein 40 Meter langes Förderband bringt die Kanuten zurück an den Start.

Der Höhenunterschied zwischen Start- und Zielbecken der Wettkampfstrecke beträgt 4,7 Meter. Das Wasser wird mit einer Pumpe aus der Neuen Donau geholt. Die Gesamtkosten des Projektes wurden zuletzt mit insgesamt 3,9 Mio. Euro beziffert. Sie werden je zur Hälfte vom Sportministerium und der Stadt Wien getragen.

Bei der Eröffnung am Freitag werden unter anderem Sportminister Gerald Klug, Sportstadtrat Christian Oxonitsch und der Präsident des Österreichischen Kanuverbandes, Walter Aumayr, anwesend sein - sowie die zweifache Wildwasser-Slalomweltmeisterin Corinna Kuhnle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken