Der Salzburger Bernhard Gruber setzte sich nach zweitbester Sprungleistung im 10-km-Langlauf 37,5 Sekunden vor dem Deutschen Eric Frenzel und 46,0 vor dem Norweger Jörgen Graabak durch.
Kombination: Gruber siegt, Gesamtsieg geht an Frenzel
Frenzel steht zum vierten Mal in Folge als Gesamtweltcupsieger fest, weil der Japaner Akito Watabe wegen Erkrankung am Wochenende nicht antreten kann.
Sechster Weltcupsieg für Gruber
Es war der sechste Weltcupsiege für Gruber, der erste seit 30. Jänner 2015 ebenfalls im Val di Fiemme. In dieser Saison stand der 33-Jährige als Zweiter in Chaux-Neuve zuvor bereits einmal auf dem Podest. Gleich vier ÖSV-Läufer kamen in die Top-Ten, Lukas Klapfer wurde Fünfter, Mario Seidl Siebenter und Wilhelm Denifl Neunter.
Die Ergebnisse im Überblick
1. Bernhard Gruber (AUT) 30:59,7 Minuten (2./4.) - 2. Eric Frenzel (GER) 37,5 Sekunden zurück (1./19.) - 3. Jörgen Graabak (NOR) 46,0 (14./1.) - 4. Magnus Krog (NOR) 52,2 (10./3.) - 5. Lukas Klapfer (AUT) 56,7 (13./2.) - 6. Fabian Rießle (GER) 1:20,2 (8./11.) - 7. Mario Seidl (AUT) 1:21,8 (5./15.) - 8. Jan Schmid (NOR) 1:24,2 (12./9.) - 9. Wilhelm Denifl (AUT) 1:25,2 (11./10.) - 10. Magnus Moan (NOR) 1:28,1 (15./5.). Weiter: 13. Philipp Orter 1:47,8 (18./8.) - 14. Lukas Greiderer 2:04,7 (25./7.). Nicht angetreten: David Pommer (alle AUT), Akito Watabe (JPN), beide erkrankt.
Weltcup-Gesamtwertung: 1. Frenzel 1.207 (vorzeitig Gesamtsieger) - 2. A. Watabe 984 - 3. Rießle 874 - 4. Graabak 683 - 5. Johannes Rydzek (GER) 605 - 6. Gruber 543. Weiter: 8. Klapfer 446 - 16. Seidl 266 - 17. Orter 250 - 19. Denifl 205 - 30. Franz-Joef Rehrl 86 - 35. Pommer 51 - 36. Greiderer 49 - 37. Steindl 47
Nationencup: 1. Deutschland 3.793 - 2. Norwegen 3.234 - 3. Österreich 2.282.
(APA)
(Quelle: salzburg24)