Sportwelt

Kopfbälle zu gefährlich: US-Sammelklage gegen FIFA

US-Teamstürmerin Abby Wambach beim Kopfball
Veröffentlicht: 28. August 2014 11:30 Uhr
Weil Kopfbälle gesundheitsgefährdend sein sollen, klagt eine Eltern-Initiative in den USA den Fußball-Weltverband (FIFA) und einige US-Verbände. Laut einem BBC-Bericht reichte eine Gruppe junger Fußballer und deren Eltern eine Sammelklage wegen der nach ihrer Ansicht gesundheitsgefährdenden Technik ein. Die Sportgremien würden "nachlässig und fahrlässig" mit dem Schutz junger Spieler umgehen.

Die FIFA solle neue Sicherheitsregeln schaffen, um Nachwuchskicker besser abzusichern, gefordert wird in der Klage zudem ein medizinisches Programm zur Überwachung möglicher Kopfverletzungen. Denn vor allem das Kopfballspiel sei für junge Fußballer gesundheitsgefährdend, da ihre Nackenmuskulatur noch nicht stark genug ausgebildet sei, um die einwirkenden Kräfte des Balles auf den Kopf abzufedern. Vor allem Gehirnerschütterungen würden drohen.

Erst vergangenen Monat hatte die nationale College-Athletik-Vereinigung der USA nach einer Klage eingewilligt, einen mit 70 Millionen Dollar dotierten Fonds zur Untersuchung von Gehirnerschütterungen zu schaffen. Einige der dort involvierten Anwälte sind auch bei der neuen Klage aktiv geworden.

FIFA-Sprecherin Delia Fischer äußerte sich nicht zu der Klage mit der Begründung, dass sie ihr noch nicht vorliege. "Die Vermeidung und Behandlung von Kopfverletzungen genießt bei der FIFA aber hohe Priorität", sagte Fischer der Agentur Bloomberg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken