Veröffentlicht: 24. Mai 2013 17:14 Uhr
Der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus ist als früherer Mitbesitzer eines Rathauses zur Zahlung von rund 140.000 Euro verurteilt worden. Zur Urteilsbegründung machte die Sprecherin des Landgerichts Wuppertal keine Angaben. Matthäus war nach Angaben des Gerichts an einer Firma beteiligt, die das Rathaus von Velbert an die Stadt vermietet und dann verkauft hatte. Die Firma ging pleite.
Der Insolvenzverwalter habe festgestellt, dass Matthäus gemessen an der wirtschaftlichen Situation der Firma zu viel Geld aus dem Rathaus-Verkauf erhalten habe. Er hatte den Ex-Fußballer auf Rückzahlung verklagt.
Um die Zustellung der Klage an Matthäus hatte es im vergangenen Jahr Wirbel gegeben. Da der Insolvenzverwalter trotz des Einsatzes von Detektiven keine ladungsfähige Anschrift ermitteln konnte, hatte das Gericht Matthäus per öffentlichem Aushang auf das Verfahren hingewiesen.
(Quelle: salzburg24)