Salzburg machte mit Ljubljana dank Treffern von Raffl (6.), Thomas (10./PP), Baltram (22.), Welser (37./PP), Hughes (50./PP2) beim 5:1 (2:0,2:0,1:1) kurzen Prozess und ist als einziges Team der Liga noch mit blütenweißer Weste unterwegs. Die punktlosen Slowenen müssen damit weiter auf den ersten Auswärtssieg in Salzburg seit 22 Partien warten. Die Truppe von Greg Poss führt nun einen Punkt vor Innsbruck, das bereits am Donnerstag in Graz nach Verlängerung 2:1 gewonnen hatte.
Linz hatte anfangs Probleme gegen Dornbirn
Linz hatte mit Dornbirn, das bei null Zählern hält, beim 5:2 (2:0,2:1,1:1) nur in den Anfangsminuten leichte Probleme, dank Hofer (5.), Spannring (9.), Broda (22.) und DaSilva (28.) war aber schon nach zwei Dritteln alles klar. Auch der KAC dominierte gegen Schlusslicht Znojmo, die dritte bisher punktlose Mannschaft, nach Belieben, hätte schon nach dem ersten Drittel nicht 1:0, sondern 4:0 führen können. Schließlich wurde es dank Pance (12., 27./PP), Hurtubise (30.), Bischofberger (32.), Geier (48.) letztlich aber ein klarer Erfolg.
Der VSV hingegen ging nach zwei Torfestivals mit insgesamt zwölf Treffern am Freitag erstmals als Verlierer vom Eis, unterlag bei Fehervar nach Verlängerung 1:2 (1:0,0:2,1:0/0:1). Nach Führung durch Urbas (10.) gerieten die Gäste mit 1:2 in Rückstand (38.), retteten sich dank McGrath (42.) aber immerhin in die Overtime und damit immerhin einen Punkt. Die "Adler" rutschten mit sieben Zählern auf Rang drei zurück, punktegleich mit Linz.
Capitals bezwingen Bozen im Penaltyschießen
Die Vienna Capitals müssen hingegen weiter auf einen Sieg nach regulärer Spielzeit warten, bezwangen Bozen zuhause erst im Penaltyschießen 4:3 (0:1,2:1,1:1/0:0/1:0). In einer von Fehlern dominierten Partie hatten die Caps zwar über weite Strecken mehr vom Spiel, agierten in der Offensive aber zu wenig zwingend. Zwischenzeitlich führten die Hausherren, für die Holzapfel (31./PP), Bowman (36.) und Fraser (58.) trafen, 2:1, machten insgesamt zweimal einen Rückstand (0:1/10. und 2:3/49.) gut. Nach torloser Verlängerung war im Penaltyschießen neuerlich Holzapfel zur Stelle.
(APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)