Sportwelt

Manchester United setzte sich an Tabellenspitze

Veröffentlicht: 26. September 2015 21:03 Uhr
Manchester United hat am Samstag die Niederlage von Lokalrivale Manchester City genützt und in der englischen Fußball-Premier-League die Tabellenführung übernommen. Die Elf von Louis van Gaal besiegte Sunderland im Old Trafford mit 3:0. Neuzugang Memphis Depay (45.) und Wayne Rooney (46.) trafen unmittelbar vor und nach der Pause, Juan Mata besorgte in der Nachspielzeit den Endstand.

ManU liegt nun mit 16 Punkten einen Zähler vor dem Stadtrivalen, der zuvor bei Tottenham Hotspur 1:4 verloren hatte. Kevin de Bruyne hatte die Gäste zwar in der 25. Minute in Führung gebracht, den Gastgebern glückte aber dank der Treffer von Eric Dier (45.), Toby Alderweireld (50.), Harry Kane (61.) und Erik Lamela (79.) noch die Wende. ÖFB-Teamspieler Kevin Wimmer stand bei Tottenham nicht im Kader. Arsenal London fügte Leicester City beim 5:2-Auswärtserfolg die erste Saisonniederlage zu. ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs stand bei den Verlierern neuerlich nicht im Kader.

Nationalteamkollege Marko Arnautovic war hingegen am ersten Saisonsieg seines Clubs Stoke City maßgeblich beteiligt. Der 26-Jährige bereitete beim 2:1-Erfolg über Bournemouth das 1:0 von Jonathan Walters (33.) mustergültig vor. Liverpool besiegte Aston Villa dank eines Doppelpacks von Daniel Sturridge mit 3:2. Der Tabellendritte West Ham kam gegen Norwich City zuhause nicht über ein 2:2 hinaus.

Meister Chelsea kommt indes nicht auf Touren. Die Londoner mussten sich am Samstag auswärts gegen Newcastle United mit einem 2:2 begnügen und liegen als 15. schon acht Punkte hinter Spitzenreiter Manchester United. Immerhin holte die Truppe von Jose Mourinho einen 0:2-Rückstand auf. Nach Gegentreffern von Ayoze (42.) und Georginio Wijnaldum (60.) sorgten die Brasilianer Ramires (79.) und Willian (87.) noch für den Punktgewinn.

Atdhe Nuhiu hat am Samstag das Österreicher-Duell in der zweithöchsten englischen Liga für sich entschieden. Der Ex-Rapidler sorgte beim 2:1-Auswärtssieg seines Clubs Sheffield Wednesday gegen Brentford per Elfmeter für das zwischenzeitliche 1:0 der Gäste. Bei den Hausherren spielte Marco Djuricin durch, Konstantin Kerschbaumer wurde in der 41. Minute ausgetauscht. Wednesday ist derzeit Elfter, Brentford liegt an der 19. Stelle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken