"Mit Markus Weinzierl haben wir einen absolut erfolgshungrigen Trainer verpflichtet, der die Bundesliga genau kennt und weiß, auf was es in unserer Situation ankommt" , sagte VfB-Sportvorstand Michael Reschke in einer Vereinsmitteilung. "Der VfB ist ein großer Verein, der sich momentan in einer sportlich schwierigen Situation befindet", sagte Weinzierl. "Dennoch bin ich vom Potenzial der Mannschaft und des Vereins überzeugt."
Weinzierl ist der bereits elfte Trainer bei den Schwaben in den vergangenen fünf Jahren. Als Kandidat auf den Posten wurde auch Ralph Hasenhüttl gehandelt. Der zuletzt bei RB Leipzig arbeitende Steirer soll laut Medienberichten aber höhere Ambitionen haben, als den Trainerjob beim Tabellenletzten zu übernehmen.
Am Sonntag hatte sich Stuttgart nach nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen der neuen Saison von Korkut getrennt. Nach der Länderspielpause warten ein Heimspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund und anschließend ein Duell mit 1899 Hoffenheim.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)