Sportwelt

Mattersburg marschiert Richtung Aufstieg

Veröffentlicht: 02. Mai 2015 06:19 Uhr
Der FC Liefering hat seine Tabellenführung in der Fußball-Erste-Liga am Freitagabend behauptet. Das nicht aufstiegsberechtigte Red-Bull-Team erreichte in Grödig gegen Wacker Innsbruck ein 1:1. Der Vorsprung auf Fast-Aufsteiger Mattersburg (4:0 gegen den St. Pölten) beträgt fünf Runden vor Schluss einen Punkt. Die Innsbrucker verabsäumten im Kampf um den Klassenerhalt einen Befreiungsschlag.

Alexander Gründler brachte Wacker nach Querpass von Christian Schilling in Führung (25.). Die Tiroler ließen einige weitere Großchancen ungenützt, das rächte sich nach der Pause. Die Lieferinger übernahmen das Kommando und wurden durch den Ausgleich von Hwang Hee-chan belohnt. Der Südkoreaner staubte nach einem missglückten Klärungsversuch von Schilling an die eigene Stange ab (67.).

Aufstiegsaspirant Mattersburg hielt Verfolger LASK auf Distanz. Die Burgenländer feierten mit einem klaren 4:0 zu Hause gegen St. Pölten den dritten Sieg in Serie. Der Vorsprung auf den LASK, der sich bei Austria Lustenau mit 2:1 durchsetzte, beträgt fünf Runden vor Schluss weiterhin zehn Punkte.

Die Mattersburger durften sich auf ihre Topstürmer Karim Onisiwo und Markus Pink verlassen. Beide führen die Schützenliste mit nun 16 Toren an. Onisiwo brachte sein Team nach einem langen Einwurf von Fran Sanchez per Kopf in Führung (35.). Pink legte nach Seitenwechsel einen Doppelpack nach (54., 76./Elfmeter). Dazwischen war auch noch Nedeljko Malic per Kopf erfolgreich (73.).

Pink traf erst nach einem Fehler in der St. Pöltner Hintermannschaft mit dem Außenrist, dann per Strafstoß nach Foul des dafür ausgeschlossenen Martin Grasegger an ihn selbst. In zehn Frühjahrsspielen hat der 24-Jährige bereits elf Tore erzielt. Die St. Pöltner dagegen sind vier Spiele sieglos und müssen weiter um den Klassenerhalt zittern.

Die Rückkehr des SV Mattersburg in die Fußball-Bundesliga könnte schon kommenden Freitag feststehen. Mit einem Sieg im direkten Duell bei Verfolger LASK würden die Burgenländer vier Runden vor Schluss bereits uneinholbare 13 Punkte vor den Linzern liegen. Die Mattersburger waren 2013 nach zehn Jahren im Oberhaus in die zweithöchste Spielklasse abgestiegen.

Wie Mattersburg gegen die Niederösterreicher gewann auch der LASK sein viertes Saisonduell mit Lustenau. Ein Eigentor von Trainersohn Seifedin Chabbi (5.) und ein Kopfball-Abstauber von Florian Templ nach Schuss von Fabiano (9.) sorgten für eine frühe 2:0-Führung. Der Anschlusstreffer von Christoph Kobleder kam zu spät (90.). Die Linzer landeten nach ihrer Negativserie unter Trainer Martin Hiden den zweiten Sieg hintereinander.

Der FAC beendete bei der Heimpremiere von Trainer Peter Pacult seine drei Spiele andauernde Niederlagenserie. Mehmet Sütcü stocherte den Ball nach einem Corner aus kurzer Distanz ins Tor (28.). Kapfenberg beendete die Partie nur zu neunt. Kapitän Manfred Gollner sah wegen Kritik früh Gelb-Rot (20.), Andreas Lasnik wegen einer Tätlichkeit Rot (76.). Schon vor der Pause musste auch Chefcoach Kurt Russ auf die Tribüne.

Während Pacult seinen ersten Sieg als FAC-Trainer bejubeln durfte, kassierten die Kapfenberger nach drei Spielen ohne Gegentreffer wieder eine Niederlage. Bei nur sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone sind die Obersteirer als Tabellenvierter ebenfalls noch nicht gerettet.

Schlusslicht Hartberg schöpfte durch einen Zittersieg in Horn wieder Hoffnung, schloss nach Punkten zu den Niederösterreichern auf. Das Goldtor erzielte Dominik Frieser bereits in der Anfangsphase (6.). Torhüter Hans-Peter Berger parierte in seiner 250. Partie in der zweithöchsten Spielklasse einen Elfmeter von Horn-Stürmer Nacho Casanova (72.). Hartbergs Thomas Schönberger hatte zuvor für ein Foul an Osman Bozkurz Gelb-Rot gesehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken