Sportwelt

Mega-Transfer: Hummels geht für 38 Millionen Euro zu Bayern

Der Verteidiger kehrt nach München zurück
Veröffentlicht: 10. Mai 2016 12:51 Uhr
Der FC Bayern hat am Dienstag gleich zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister vermeldete die Verpflichtung von Dortmund-Kapitän Mats Hummels und von Benfica Lissabons Mittelfeldspieler Renato Sanches. Letzterer kostet die Münchner zumindest 35 Millionen Euro Ablöse.

Mit der geschätzten Ablösesumme von 38 Millionen Euro wäre Mats Hummels der teuerste Transfer der Geschichte innerhalb der deutschen Fußball-Bundesliga. Bisher galt Mario Götze, der ebenfalls den Weg von Borussia Dortmund zum FC Bayern München wählte, mit 37 Millionen Euro als teuerster Wechsel in der Liga.

38 Millionen für Hummels

Hummels ist erst der fünfte Profi, der für einen Betrag von 30 Millionen Euro oder mehr von einem Verein in Deutschland zum anderen wechselt. Bei Transfers ins Ausland wie vor dieser Saison von Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City (geschätzt rund 75 Mio. Euro) oder Roberto Firmino von 1899 Hoffenheim zu Liverpool (41 Mio.) floss noch mehr Geld.

Das waren die teuersten Bundesliga-Transfers

Die Bundesliga-Transfers mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro und mehr:

2016: Mats Hummels Borussia Dortmund - Bayern München (38 Mio. Euro)

2013: Mario Götze Dortmund - Bayern (37)

2015: Julian Draxler Schalke - Wolfsburg (35)

2011: Manuel Neuer Schalke - Bayern (30)

2009: Mario Gomez Stuttgart - Bayern (30)

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken