Sportwelt

Mercedes beliefert Williams ab 2014

Langjährige Motoren-Partnerschaft vereinbart
Veröffentlicht: 30. Mai 2013 12:26 Uhr
Mercedes wird ab kommendem Jahr den britischen Formel-1-Rennstall Williams mit Motoren beliefern. Diese bereits am vergangenen Wochenende in Monaco bekannt gewordene Zusammenarbeit bestätigten der deutsche Autobauer und die Briten am Donnerstag nun auch offiziell.

Es handle sich dabei um eine langjährige Partnerschaft, hieß es. "Wir hoffen darauf, in den kommenden Jahren viele gemeinsame Erfolge feiern zu dürfen", sagte der österreichische Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, der selbst auch noch Anteilseigner des Williams-Teams ist und dessen Frau Susie Wolff offizielle Testfahrerin bei dem Rennstall aus Grove ist.

Durch die neue Kooperation mit Williams sei gewährleistet, dass Mercedes langfristig mindestens drei Teams beliefern werde, betonte Mercedes-Mann Wolff. Ein neuer Kunde wurde nötig, weil Noch-Partner McLaren ab 2015 seine Motoren von Honda bekommt. Bei Williams endet unterdessen nach der laufenden Saison die Kooperation mit Renault.

"Mercedes-Benz ist einer der erfolgreichsten Motorenhersteller in der Formel 1 und wir sind davon überzeugt, dass ihr Motoren-Paket äußerst konkurrenzfähig sein wird", sagte Williams-Teamchef Sir Frank Williams. In der kommenden Saison werden die Formel-1-Autos mit komplett neuen Motoren ausgerüstet. Statt der 2,4 Liter V8-Saugmotoren werden 1,6 Liter V6-Turbomotoren die Wagen antreiben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

11.03.2024
Sensationswechsel in Formel 1?

Verstappen-Abgang? Red Bull spricht über Szenario

Von SALZBURG24 (aa)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken