Sportwelt

Nach Salzburg-Debakel: Aufsteiger St. Pölten beurlaubt Trainer

Aus für den Aufstiegs-Trainer in St. Pölten
Veröffentlicht: 25. Oktober 2016 15:43 Uhr
Nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte ist Karl Daxbacher der schlechte Saisonstart des SKN St. Pölten in der Fußball-Bundesliga zum Verhängnis geworden. Der Trainer der Niederösterreicher wurde am Dienstag nach einer Vorstandssitzung beurlaubt. An seiner Stelle werden Jochen Fallmann und Thomas Nentwich die Mannschaft in den kommenden Spielen interimistisch betreuen.

"Die sportlichen Wege von Mannschaft und Trainer gehen nicht mehr wirklich in die selbe Richtung", wurde als Hauptgrund für das Aus von Daxbacher in einer Mitteilung des SKN genannt. Darüber hinaus wollte sich von Vereinsseite niemand zu dem Thema äußern. Es wurde auf einen Pressetermin (15.00 Uhr) vor dem Cup-Heimspiel gegen Sturm Graz am Mittwoch verwiesen.

www.facebook.com

 St. Pölten seit zehn Spielen ohne Sieg

Die Beurlaubung von Daxbacher ist die erste Trainerentlassung in den laufenden Bundesliga-Saison. Der 63-Jährige betreute St. Pölten seit Sommer 2015 und schaffte in diesem Frühjahr den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Dort lief es für die "Wölfe" bisher nicht nach Wunsch. Nach zwölf Runden liegt der SKN mit nur sieben Zählern am neunten Tabellenplatz. Zuletzt blieb die Mannschaft zehn Runden in Folge ohne Sieg. Am vergangenen Wochenende setzte es im Heimspiel gegen Meister Salzburg ein 1:5.

"Nach zehn Spielen ohne Sieg steckt man im Tabellenkeller fest. Die Vereinsverantwortlichen sind aus diesem Grund nach reiflichen Überlegungen zur Erkenntnis gekommen, dass man Karl Daxbacher weder den Turnaround zutraut, noch die gesteckten Ziele zu erreichen", hieß es in der Mitteilung. Von einem Platz im Mittelfeld hatte der Verein vor Saisonstart geträumt. Selbst auf Platz acht fehlen derzeit aber sechs Zähler.

Daxbacher nach Niederlage gegen Salzburg "schwer enttäuscht"

Nach der Niederlage gegen Salzburg hatte sich Daxbacher niedergeschlagen und "schwer enttäuscht" gezeigt. Der ehemalige Teamspieler mit ausgeprägter Austria-Vergangenheit stellte auch sein System infrage. Die Spielanlage seiner Mannschaft hatte er schon nach wenigen Runden abgeändert. Zuletzt agierte St. Pölten entgegen Daxbachers Grundidee mit vielen langen Bällen. Der Niederösterreicher war bereits bei seinen vorangegangenen Engagements als Trainer bei der Austria (Dezember 2011) und dem LASK (März 2015) vorzeitig entlassen worden.

Die Wende soll nun sein bisheriger Assistenzcoach Fallmann gemeinsam mit Ex-Profi Nentwich schaffen. Das Duo ist erstmals im Achtelfinal-Spiel des ÖFB-Cups gegen Sturm für die Mannschaft verantwortlich. Auch am Samstag im Bundesliga-Spiel gegen Altach werden Fallmann/Nentwich auf der Betreuerbank Platz nehmen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken