Beinahe zeitgleich durfte auch Scharapowa ihren Einzug in die Runde der letzten 32 feiern. Das Spiel gegen die wacker kämpfende Bouchard war am Vortag beim Stand von 6:2,4:2 wegen Regens abgebrochen und verschoben worden, innerhalb von rund 15 Minuten war die "Verlängerung" zugunsten der Weltranglisten-Zweiten entschieden. Scharapowa trifft nun auf die Chinesin Zheng Jie.
Ebenfalls in Runde drei eingezogen sind die zweite russische Maria im Kreis der Gesetzten, Kirilenko, und Frankreichs Marion Bartoli. Die Nummern 12 und 13 der Setzliste gaben sich keine Blöße. Stark waren auch bei den Herren der als Nummer 7 gesetzte Lokalmatador Richard Gasquet, der dem Polen Michal Przysiezny beim 6:3,6:3,6:0 keine Chance ließ und "Oldie" Tommy Haas. Der 35-jährige Deutsche zeigte neuerlich auf, rang den jungen US-Amerikaner Jack Sock mit 7:6(3),6:2,7:5 nieder und darf bei seinen zwölften French Open weiterhin auf sein bisher bestes Abschneiden hoffen.
Haas stand in Roland Garros 2002 und 2009 jeweils im Achtelfinale. Darauf fehlt ihm nur noch ein Sieg über einen weiteren US-Amerikaner, entweder John Isner oder Ryan Harrison (derzeit im fünften Satz im Gange). Sollte Haas auch die nächste US-Hürde nehmen und erstmals das French-Open-Viertelfinale erreichen, winkt ihm ein Kräftemessen mit Weltranglisten-Leader Novak Djokovic.
Mit Roger Federer (SUI-3), der topgesetzten Serena Williams (USA) und David Ferrer (ESP-4) waren am Freitag noch weitere Topstars im Einsatz. Das durch den Regen durcheinander gewirbelte Programm servierte den Besuchern ein intensives Freitag-Menü.
(Quelle: salzburg24)