Der erste ÖFB-Internationale, der mit seinem neuen Verein in die Meisterschaft startet, ist Marc Janko. Der Stürmer ist nach seinem Australien-Abstecher nach Europa zurückgekehrt und steigt am Sonntag mit dem FC Basel in die Schweizer Liga ein.Die Verteidiger Christian Fuchs (von Schalke zu Leicester City), Sebastian Prödl (von Werder Bremen zu Watford) und Kevin Wimmer (vom 1. FC Köln zu Tottenham) sind von der deutschen Bundesliga in die englische Premier League gewechselt.
Lindner und Suttner wechseln nach Deutschland
Torhüter Heinz Lindner und Verteidiger Markus Suttner haben die Wiener Austria verlassen und wollen sich nun in Deutschland bei Eintracht Frankfurt bzw. Aufsteiger FC Ingolstadt beweisen. Robert Almer ist den umgekehrten Weg gegangen, statt der Ersatzbank von Hannover 96 ist das Tor der Austria nun sein Stammplatz. Mit Stefan Ilsanker und Marcel Sabitzer sind zwei Teamspieler von Meister Red Bull Salzburg zum Schwesternclub RB Leipzig transferiert worden und peilen mit dem Zweitligisten den Aufstieg in die erste deutsche Bundesliga an.
16 Spieler und zwei Trainer im Weltmeister-Land
Auch wenn sich am Transfermarkt noch einiges tun kann, das Land des Weltmeisters ist auch in der kommenden Saison das mit Abstand beliebteste für die österreichischen Legionäre. Durch den Aufstieg von Ingolstadt mit Trainer Ralph Hasenhüttl und den "Ösis" Ramazan Özcan, Lukas Hinterseer und Suttner oder den Verpflichtungen von Lindner und Philipp Hosiner (1. FC Köln/Trainer Peter Stöger) haben aktuell 16 Spieler und zwei Trainer in der höchsten deutschen Liga Profi-Verträge. Ob alle auch von Beginn an im Bundesliga-Kader dabei sind, ist aber offen. Zudem spielen nach derzeitigem Stand 19 Österreicher in der zweiten deutschen Liga.
Neun Österreicher kicken in England
Interessanter für die rot-weiß-roten Fußball-Fans sind heuer England und Italien. Mit Fuchs, Prödl, Wimmer und Marko Arnautovic (Stoke City) sind vier ÖFB-Teamspieler in der Premier League engagiert. Mit Andreas Weimann (von Aston Villa zu Derby County), Konstantin Kerschbaumer (von der Admira zu Brentford), Atdhe Nuhiu (Sheffield Wednesday) und Georg Margeitter (Wolverhampton) ist auch die League Championship (2. Liga) mit Österreichern besetzt. Zudem ist Sinan Bytyqi bei Manchester City unter Vertrag. In Italien haben György Garics, Dejan Stojanovic und Marcel Büchel mit Bologna sowie Robert Gucher mit Frosinone den Aufstieg in die Serie A geschafft. Nach dem Abgang von Andreas Ivanschitz von UD Levante ist dafür in der spanischen Primera Division derzeit kein Österreicher engagiert.
(Quelle: salzburg24)