Beim Saisonhöhepunkt im kommenden Februar in Südkorea wird der erfolgreichste deutsche Weltcup-Starter fast 34 Jahre alt sein. Vier Jahre später in Peking wäre er demnach fast 38 Jahre alt. Im Riesentorlauf kommen ab dieser Saison Ski zum Einsatz, die den Rücken stark beanspruchen - seit Jahren Neureuthers Problemzone. Ohne die Disziplin könnte der Sportler Kraft sparen für den Slalom. Im Torlauf haben auch ältere Athleten immer wieder Erfolge gefeiert. ÖSV-Ass Mario Matt etwa wurde in Sotschi im Alter von fast 35 Jahren Olympiasieger.
Baby-Glück und Hausbau bei Neureuther
Ob und wie Neureuther seine Laufbahn nach dem anstehenden Winter weiterführt, hängt auch von anderen Faktoren ab: "Wenn ich sportlich nicht mehr auf höchstem Niveau fahren kann, dann würde ich aufhören."
Zudem spiele das Umfeld im Verband eine Rolle ("Man muss auch sehen, wie es beim DSV mit den Trainern weitergeht") und seine familiäre Situation mit Freundin Miriam Gössner. "Die Miri und ich, wir kriegen ja ein Baby, und dazu bauen wir gerade noch ein Haus", erinnerte Neureuther, der sich sechs Monate vor seinen Olympia-Rennen im Trainingslager in Neuseeland auf den alpinen Saisonstart Ende Oktober vorbereitet.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)