Sportwelt

NHL-Finale nach Penguins-Heimpleite wieder spannend

Pittsburgh verwertete den Matchball zu Hause nicht
Veröffentlicht: 10. Juni 2016 09:44 Uhr
Die Pittsburgh Penguins haben die erste von drei Chancen auf den Gewinn des Stanley Cups ausgelassen. Sie verloren am Donnerstag zu Hause gegen die San Jose Sharks 2:4, wodurch es in der Finalserie (best of seven) nur noch 3:2 für die Penguins steht. Im nächsten Match am Sonntag haben die Sharks Heimrecht. Sollten sie erneut gewinnen, käme es am Mittwoch in Pittsburgh zum Entscheidungsspiel.

Pittsburgh verkraftete zunächst den Blitzstart der Gäste mit zwei Treffern von Brent Burns und Logan Couture innerhalb von 2:53 Minuten gut. Jewgeni Malkin und Carl Hagelin benötigten nämlich nur 22 Sekunden, um auszugleichen. "Es gibt viele Sachen, auf denen wir aufbauen können. Der vierte Sieg in einer Serie ist immer der schwerste", meinte Penguins-Trainer Mike Sullivan.

Seine Spieler hatten 46:22 Torschüsse und ein klares Chancenplus, scheiterten jedoch immer wieder an der dicht gestaffelten Abwehr und dem reaktionsschnellen Sharks-Goalie Martin Jones dahinter. "Er ist das Rückgrat unseres Teams, war spektakulär heute", sagte Center Joe Thornton über seinen Schlussmann.

Melker Karlsson sorgte in der 15. Minute für die erneute Gästeführung. Kapitän Joe Pavelski, dem in der Finalserie noch gar kein Punkt gelungen war, glückte mit einem Schuss ins leere Tor 80 Sekunden vor Spielschluss die Entscheidung. "Wir haben einen Weg gefunden, um am Leben zu bleiben und die Serie zurück nach San Jose zu bringen", freute sich San-Jose-Trainer Peter DeBoer.

Seit der Einführung des "Best-of-seven"-Finalformats hat in 32 Fällen übrigens erst einmal ein Team einen 1:3-Rückstand noch gedreht. Das gelang 1942 den Toronto Maple Leafs.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken