Sportwelt

ÖFB beendet Vertrag mit Marcel Koller mit Ende Dezember

Veröffentlicht: 15. September 2017 17:30 Uhr
Das Präsidium des österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) stellt am Freitagabend in einer Sitzung in Gmunden die Weichen für die Zukunft. Marcel Koller muss mit 31. Dezember gehen. Die im November 2011 begonnene Amtszeit Kollers endet damit trotz des Scheiterns der Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation nicht vorzeitig.
Jacqueline Winkler

Wie der ÖFB bekannt gab, wird Marcel Kollers Vertrag mit 31.12. beendet. Koller habe sich dazu noch nicht geäußert, wurde bei der Pressekonferenz verkündet. "Das Präsidium hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die Arbeit von Marcel Koller wissen wir zu schätzen", erklärt ÖFB-Präsident Leo Windtner. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei die Leistung bei der Europameisterschaft gewesen.

Koller betreut Team noch während restlicher Partien

Der 56-Jährige betreut das Team auch noch in den restlichen Partien gegen Serbien (6. Oktober) und Moldau (9. Oktober). Parallel dazu soll ein Nachfolger für Koller gesucht werden. Eine weitere Präsidiumssitzung zur Abstimmung der weiteren Vorgehensweise soll zeitnahe stattfinden, teilte ÖFB-Präsident Leo Windtner mit. Über Nachfolgekandidaten wurde laut Windtner am Freitag nicht gesprochen.

(SALZBURG24/APA)

Links zu diesem Artikel:

  • ÖFB-Präsidium in Gmunden

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken