Sportwelt

Österreich startete mit Sieg über Dänemark in EM

Dänen liefen dem Ball umsonst hinterher
Veröffentlicht: 31. Mai 2014 22:32 Uhr
Österreichs Nationalmannschaft im American Football ist am Samstag mit einem klaren 49:7-(21:0)-Sieg über Dänemark in die Heim-Europameisterschaft gestartet. In Graz ließ das Team von Trainer Jakob Dieplinger dem Aufsteiger keine Chance und landete den erwarteten Favoritensieg. Das wichtige zweite Spiel der Österreicher in Gruppe B steigt am Mittwoch (19.00) gegen Vize-Europameister Frankreich.

Wie tags zuvor Deutschland gegen Finnland ließ auch Medaillen-Mitfavorit Österreich in seinem ersten Spiel gegen den Außenseiter Dänemark nichts anbrennen. Vor 5.600 Zuschauern gab es aber zunächst einige Anlaufschwierigkeiten. Erst gegen Ende des ersten Viertels fand das Team seinen Rhythmus und ging noch vor dem ersten Seitenwechsel mit einem Touchdown-Lauf von Andreas Hofbauer bzw. einem Punt-Return von Laurinho Walch mit 14:0 in Führung. Hofbauer erzielte mit seinem zweiten Touchdown auch die 21:0-Pausenführung.

Nach Wiederbeginn änderte sich an der Überlegenheit der Österreicher nichts. Hofbauer ("Wir haben uns am Anfang schwergetan. Nach dem dritten Drive war es aber ein perfektes Spiel von uns") erhöhte mit seinem dritten Touchdown auf 28:0, und nach einer Interception von Andreas Lunzer erzielte der zweite Runningback Felix Stadler mit einem 93-Yards Lauf das 35:0.

Österreich brachte dann seinen zweiten Quarterback Alexander Thury ins Spiel, sein Pass auf Christian Steffani markierte das 42:0. Erst beim Stand von 49:0 für Österreich gelang den Dänen der Ehren-Touchdown.

"Es hat länger gedauert, bis wir unseren Rhythmus gefunden haben", sagte Dieplinger nach dem Spiel. Dass Frankreich eine deutlich härtere Nuss wird, liege auf der Hand.

"Das wird eindeutig schwieriger. Wir wissen trotz aller Euphorie von heute genau, welche Qualität die Franzosen haben", warnte der Coach. "Fehler wie heute in der ersten Hälfte können wir uns gegen eine Topnation wie Frankreich nicht leisten. Wir brauchen eine deutliche Leistungssteigerung und müssen am Mittwochabend unser bestes Spiel abliefern."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken