Das letzte Turnier steigt von Donnerstag bis Samstag in Nitra (SVK). Dort bietet sich der Mannschaft von Michael Warm die Gelegenheit, Rang zwei wieder zurückzuerobern. Das Ziel, die fünf Siege vom vergangenen Jahr zu übertreffen, scheint nach bisher drei Erfolgen in neun Partien aber nur mehr schwer zu erreichen.
Österreich - wieder ohne den verletzten Schneider - lag im ersten Satz gegen die Favoriten bereits mit 20:18 voran, konnte den Sack aber nicht zumachen. Nach Abwehr von fünf Satzbällen musste man Belgien den ersten Durchgang überlassen. Auch danach konnte Rot-Weiß-Rot die Belgier fordern, die Gastgeber zeigten aber auch, warum sie in den letzten 15 Spielen (inklusive WM-Qualifikation) nie verloren und nur zweimal Punkte (gegen Österreich) gelassen haben.
Warm war mit den Leistungen seiner Truppe beim vorletzten Turnier jedenfalls zufrieden: "Man kann stolz auf die Mannschaft sein. Dieses Wochenende war unser stärkstes in der laufenden European League, obwohl man das an den Ergebnissen nicht so sieht", sagte der Deutsche. "Das Spiel gegen die Belgier war über zweieinhalb Sätze eine wirklich hochklassige Partie, in der uns am Ende des ersten Satzes die Kaltschnäuzigkeit gefehlt hat. Nächste Woche geht es für uns gleich zum Auftakt gegen die Slowakei. Wer dieses Spiel gewinnt, hat gute Chancen auf den zweiten Gruppenplatz."
(Quelle: salzburg24)