Sportwelt

ÖSV prüft anonyme Missbrauchsvorwürfe gegen Trainer

Veröffentlicht: 22. Oktober 2018 20:42 Uhr
Der Österreichische Skiverband prüft einen vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" kolportierten, anonymen Vorwurf, wonach ein ehemaliger Spartentrainer des ÖSV "der als junger Mann vor Jahrzehnten bei der Massenvergewaltigung eines Mädchens in Schladming dabei war", bis heute seiner Arbeit im Verband nachgehe. Verbands-Präsident Peter Schröcksnadel hat eine sofortige interne Untersuchung angeordnet.

Von allen Trainern und Funktionären werde vom ÖSV ein Führungszeugnis verlangt, hieß es am Montag von der diesbezüglich mit der ÖSV-Außenkommunikation betrauten Beraterin Heidi Glück. Sollte sich die Beschuldigung als wahr bestätigen, werde es unverzüglich Konsequenzen geben, hieß es darin. Laut Schröcksnadel gelte "null Toleranz gegen jedwede Gewalt und Machtmissbrauch".

Expertenkommissionen untersuchen ÖSV

Der ÖSV hatte nach den vor knapp einem Jahr aufgekommenen und vor allem durch die Missbrauchsvorwürfe der ehemaligen ÖSV-Rennläuferin Nicola Werdenigg ausgelösten Debatte über Vorfälle wie sexuelle Übergriffe in den 1970er-Jahren drei unabhängige Expertenkommissionen eingesetzt. Dabei wurde dem Skiverband u.a. bestätigt, dass es im ÖSV keine Strukturen gibt, die systematisch sexualisierte Gewalt fördern. Die Auseinandersetzung mit den Vorwürfen habe innerhalb des ÖSV zu einer Sensibilisierung und einen Bewusstseinsprozess geführt, hieß es danach.

In dem aktuellen Spiegel-Online-Bezahlartikel waren auch neue Missbrauchsvorwürfe gegen Österreichs 2009 verstorbene Ski-Legende Toni Sailer öffentlich gemacht worden. Davon sei dem ÖSV nichts bekannt, hieß es am Montag.

Betroffene meldete sich bei Werdenigg

Im Ö1-"Abendjournal" sagte Nicola Werdenigg zu den neuen Vorwürfen gegen Sailer, dass sich die Betroffene bei ihr bereits im Frühjahr dieses Jahres gemeldet habe. Werdenigg glaube der Frau, weil "sie Zusammenhänge und Personen und Räumlichkeiten so detailliert schildern kann, wie das nur jemand kann, der nahe am Skiteam dran ist".

Bei einem Abfahrtsrennen 1975 in Innsbruck-Igls sei die damals 14-Jährige mit Freundinnen in ein Hotel gegangen und mit österreichischen Trainern zusammengesessen. Unter dem Vorwand, ihr eine Autogrammkarte geben zu wollen, habe sie Sailer damals mit auf sein Zimmer genommen, schilderte Werdenigg die Aussagen der Betroffenen im Ö1-"Abendjournal". "Das Kind wusste, dass die Eltern ganz große Fans von Toni Sailer sind, wurde ins Zimmer gelockt, dort fand eine versuchte Vergewaltigung statt. Dann ging Toni Sailer zum Essen, hat das Kind im Zimmer eingesperrt, kam nach dem Essen alkoholisiert zurück und hat sie dann vergewaltigt", sagte Werdenigg.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

22.09.2023
Klare Angelegenheit

ÖOC-Präsident Karl Stoss wiedergwählt

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken