Sportwelt

OSV-Vorstandsmitglieder gründeten Parallel-Verband

Veröffentlicht: 30. Juni 2015 17:35 Uhr
Vorstandsmitglieder von Österreichs Schwimmverband (OSV) haben einen Verein mit dem Namen "Neuer Schwimmverband der Schwimmvereine in Österreich" (NSVSVÖ) gegründet. OSV-Generalsekretär Thomas Unger bestätigte die von OSV-Rechtsreferent Arno Pajek und -Mastersreferent Wolfgang Raber durchgeführte Maßnahme gegenüber der APA. Kritiker sehen darin eine Flucht aus dem Konkurs.

Konkret angesprochen wurde das in einem Facebook-Posting von Niko Formanek, Vater der ehemaligen Synchronschwimmerin Charlotte Formanek und bekannter OSV-Gegner. Seiner Meinung nach sei es Ziel des neuen Verbandes, mit der Vereinsgründung aus aktuellen oder drohenden finanziellen Schwierigkeiten elegant herauszukommen. Durch Zahlungsverpflichtungen aus Gerichtsverfahren sei der OSV bereits bankrott.

Unger widersprach dem gegenüber der APA: "Der OSV ist nicht zahlungsunfähig. Die Vereinsgründung ist nur eine Vorsichtsmaßnahme." In einer Aussendung an die nicht über die Gründung des neuen Dachorganisation informiert gewesenen Vereine konkretisierte Unger: "Die Neugründung ist eine von mehreren vorbeugenden Maßnahmen, die getroffen wurden und werden, um die Zukunft des Schwimmsports in Österreich sicherstellen zu können."

Der OSV-Vorstand werde zudem auch in Zukunft alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit anhaltenden Bestrebungen einer kleinen Gruppe an Personen, deren einziges Ziel die völlige Zerstörung des Verbandes und des Schwimmsports sei, nicht von Erfolg gekrönt wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

22.09.2023
Klare Angelegenheit

ÖOC-Präsident Karl Stoss wiedergwählt

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken