Marcel Hirscher kürte sich zum siebenten Mal zum Gesamtweltcupsieger und holte jeweils zum fünften Mal das kleine Kristall für die Slalom- und Riesentorlaufwertung. Mit 13 Saisonsiegen verbesserte der Salzburger Ausnahmeskifahrer seine Marke auf 58 und kam näher an Legende und Rekordhalter Ingemar Stenmark heran. Der Schwede hält bei 86 Erfolgen. Und wird auch von der US-Amerikanerin Lindsey Vonn gejagt, der nach fünf Saison-Erfolgen mit insgesamt 82 nur noch vier fehlen.
Nachholbedarf bei Pistenpräparierung
Die Weltcup-Veranstalter haben Nachholbedarf, was Pistenpräparierungen betrifft. Bei den Damen gab es in Lake Louise, Bad Kleinkirchheim und Garmisch-Partenkirchen Kritik, bei den Herren in Kvitfjell und Aare. Grund war fast immer die Arbeit mit Pistengeräten, was zum Brechen des Untergrundes führte. Neuschneemengen aus "Ausrede" lassen die Athleten trotzdem nicht gelten, andere Veranstalter wie Kitzbühel würden es auch hinbekommen. In Kvitfjell ist die FIS-Forderung, dass die Organisation auf neue Beine gestellt wird, ansonsten wandert man ab.
(APA/S24)
(Quelle: salzburg24)