Sportwelt

Pumper legt Einspruch gegen Dopingsperre ein

Läuferin wurde für acht Jahre gesperrt
Veröffentlicht: 28. Mai 2013 11:17 Uhr
Die Leichtathletin Susanne Pumper legt Einspruch gegen die von der NADA ausgesprochene achtjährige Dopingsperre ein. Wie ihr Anwalt Christian Flick am Dienstag mitteilte, werde der gesamte Inhalt der Entscheidung der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) angefochten. Pumper war Ende April als Dopingwiederholungstäterin bis zum Jahr 2020 von Wettkämpfen ausgeschlossen worden.

Nun liegt es an der Unabhängigen Schiedskommission, zu beurteilen, ob die 2008 wegen zweimaligen EPO-Missbrauchs bereits für zwei Jahre gesperrte Wienerin durch den mutmaßlichen Erwerb von EPO und Dyn-EPO während dieser Zwangspause, neuerlich gegen das Reglement verstoßen hat. Die Kommission könnte die Sanktion allerdings auch verschärfen, denn in schweren Fällen sind bei Zweitvergehen auch lebenslange Sperren möglich.

Sollte der Schuldspruch bestätigt werden und Pumper nicht auch noch den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anrufen, wird die 42-Jährige wohl als Obfrau des LCC Wien zurücktreten müssen. Das stellte der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) jüngst in Person von Generalsekretär Helmut Baudis klar. Zudem würde Pumper dann auch ihre 2010 und 2011 erlaufenen Marathonstaatsmeistertitel verlieren und die gesamten Verfahrenskosten tragen müssen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken