Sportwelt

Rainer Schönfelder beendet aktive Ski-Karriere

Schönfelder kehrt dem Skizirkus den Rücken
Veröffentlicht: 26. Oktober 2013 19:36 Uhr
Rainer Schönfelder beendet spontan seine lange Karriere als Skirennfahrer. Der 36-jährige Kärntner, der zuletzt als Entertainer und Sieger der ORF-Tanzshow "Dancing Stars" für Furore gesorgt hat, wird im Rahmen des Weltcup-Openings in Sölden am Sonntag seinen letzten Auftritt auf der großen Skibühne absolvieren.

Das Ende des "Paradiesvogels" kommt unerwartet, weil der Sieger von fünf Weltcuprennen und jeweils zwei WM- und Olympiamedaillen bis zuletzt auf ein Antreten bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi gehofft hatte. Schönfelder gehört zwar schon seit längerem nicht mehr dem offiziellen ÖSV-Team an, hatte in den vergangenen Saisonen aber auf Eigenkosten enorme Anstrengungen unternommen, um im Weltcup konkurrenzfähig zu bleiben. "Schade, dass er es nicht mehr geschafft hat, sein sportliches Ziel zu erreichen. Er hat enorm viel investiert und deshalb meinen höchsten Respekt", sagte ÖSV-Herrenchef Mathias Berthold in Sölden.

Der am 13. Juni 1977 in Wolfsberg geborene und seit langem auch in Wien lebende Schönfelder hatte im März 1996 als zweifacher Junioren-Weltmeister erfolgreich im Weltcup debütiert und lange Zeit als Technik-Spezialist für Slalom und Riesentorlauf gegolten. Alle seine fünf Weltcupsiege feierte Schönfelder im Slalom, 2004 holte er auch den Slalom-Weltcup. Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Bormio gewann er Silber im Slalom und mit der Mannschaft, bei Olympia 2006 in Turin jeweils Bronze im Slalom und der Kombination.

Ausgerechnet als der Routinier so weit war, auf breiter Front als Allrounder auch auf den Gesamt-Weltcup los zu gehen, bremste ihn eine Reihe von Verletzungen. Schönfelder erholte sich von diesen gesundheitlichen Rückschlägen nie ganz und verlor nach der Saison 2010/11 seine Kaderzugehörigkeit beim Österreichischen Skiverband.

Am Sonntag wird der schlagfertige und allseits beliebte Skirennfahrer und Entertainer vor dem zweiten Durchgang des um 12.45 Uhr beginnenden Herren-Riesentorlaufs noch ein Mal die Rennpiste hinunter fahren. Nicht ernsthaft natürlich, aber auch nicht "nackt". So wie Gott ihn schuf war er 2007 aufgrund einer Wette auf Skiern über das Wengener Lauberhorn geflitzt.

Am 24. Mai 2013 hatte Schönfelder gemeinsam mit Tanzpartnerin Manuela Stöckl beim ORF-Event Dancing Stars triumphiert. Das hatte seine Popularität noch einmal in neue Sphären schnellen lassen und für ihn auch zahlreiche Türen geöffnet. Ein attraktives Angebot stehe im Raum, hieß es. Ob das der Grund für das spontane Ende ist, wird nur Schönfelder selbst berichten können.

Zuletzt sei seine Hauptaufgabe die Betreuung seiner knapp einjährigen Tochter Samira Marie gewesen, hatte der Sportler kürzlich gemeint. Von ihr längere Zeit getrennt zu sein, könne er sich nicht vorstellen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken