Der am 5. Oktober 2014 verunglückte Bianchi lag bis zuletzt im Koma. Er wurde nur 25 Jahre alt. "Wir dürfen nicht zulassen, dass das je wieder passiert", forderte Ecclestone. "Der Sport hat einen der talentiertesten Fahrer dieser Generation verloren", schrieb der Motorsport-Weltverband FIA.
Formel 1 verliert großes Talent
Bianchi war in Suzuka mit seinem Marussia gegen einen Bergungskran gerast und hatte sich schwere Verletzungen im Gehirn zugezogen. "Der französische Sport verliert mit ihm eine seiner großen Hoffnungen", teilte Hollande am Samstag mit. "Meine Gedanken sind bei seinen Eltern, seiner Familie und seinen Freunden." Die Beerdigung soll der französischen Sporttageszeitung "L'Equipe" zufolge am Dienstag in Nizza stattfinden. Offizielle Angaben gab es dazu jedoch nicht.
Salzburg24
Reaktion um Tod von Bianchi
Francois Hollande (Frankreichs Staatspräsident): "Der französische Sport verliert mit ihm eine seiner großen Hoffnungen. Meine Gedanken sind bei seinen Eltern, seiner Familie und seinen Freunden."
Manor (Nachfolgeteam von Bianchis letztem Rennstall Marussia): "Wir sind am Boden zerstört, Jules nach so einem harten Kampf zu verlieren. Es war ein Privileg, dass er für unser Team gefahren ist."
Max Chilton (Bianchis letzter Teamkollege): "Worte können nicht beschreiben, was seine Familie und der Sport verloren haben. Ich kann nur sagen, dass es eine Freude war, dich gekannt und mit dir Rennen gefahren zu haben."
Alain Prost (Formel-1-Legende): "Wir werden immer an Jules denken. Unsere liebevollen Gedanken sind bei der ganzen Familie und den Freunden."
"Werde dich vermissen, mein Freund"
Jenson Button (McLaren): "In der vergangenen Nacht haben wir einen wahrlich tollen Menschen und einen echten Kämpfer verloren."
Romain Grosjean (Lotus): "Ich werde dich so vermissen, mein Freund."
Scuderia Ferrari: "Ciao Jules, du wirst für immer in den Herzen von Ferrari sein." (Anm.: Bianchi besaß einen Fördervertrag mit der Scuderia)
Jean Alesi (Ex-Formel-1-Fahrer): "Das ist eine schreckliche Neuigkeit. Jules war die Hoffnung des französischen Rennsports. Ich gehöre noch zur alten Generation, die den Unfall von Senna erlebt hat. So etwas hätte man sich heutzutage nicht vorstellen können. Nach all den Anstrengungen, die Sicherheit zu steigern, aber so etwas kann immer passieren."
GP-Fahrervereinigung GPDA: "Ruhe in Frieden, Jules. Nach einem tragischen Unfall und einem langen Kampf hast Du uns verlassen. Aber wir werden Dich nie vergessen. Wie könnten wir auch ..."
Weltautomobilverband FIA: "Die Welt des Motorsports trauert heute. Der Sport hat einen der talentiertesten Fahrer dieser Generation verloren."
Jean Todt (FIA-Präsident): "Die Motorsport-Gemeinschaft bietet den Hinterbliebenen ihre aufrichtigste Unterstützung während dieses schrecklichen Martyriums."
Nicolas Todt (Bianchis Manager): "Du warst der kleine Bruder, von dem ich immer geträumt habe. Die letzten zehn Jahre mit dir geteilt zu haben, war ein außerordentliches Privileg. Ich werde dich vermissen."
Lewis Hamilton (WM-Führender, Mercedes) :"Ein trauriger, trauriger Tag heute. Bitte betet für die Lieben von Jules. RIP Jules."
Fernando Alonso (McLaren) beschrieb Bianchi in vier Worten: "Freund, Gefährte, Talent, Lächeln"
Daniel Ricciardo (Red Bull): "Ich werde dich und die guten Zeiten, die wir hatten, niemals vergessen. Ich werde dich vermissen, Bruder."
Nico Rosberg (Mercedes): "Sehr traurig zu hören, dass Jules Bianchi verstorben ist. Meine Gedanken sind bei Jules und seiner Familie."
(APA)
Links zu diesem Artikel:
- Bianchi stirbt in Krankenhaus
- Bianchis Unfall
(Quelle: salzburg24)