Sportwelt

Red Bull Salzburg bastelt an "Königstransfer"

Oscar Garcia, Neo-Coach von Red Bull Salzburg, will Neue für das Team.
Veröffentlicht: 29. Jänner 2016 13:57 Uhr
Die Uhr tickt. Österreichs Bundesligisten haben sich auf dem Winter-Transfermarkt bis dato vornehm zurückgehalten. Kader wurden dezent ergänzt, entstandene Lücken wieder aufgefüllt. Bis Montag, 23.59 Uhr, haben die Clubs Zeit, ihre Teams für die anstehenden Frühjahresmeisterschaft noch zu formen. Reges Treiben dürfte hinter den Kulissen von Red Bull Salzburg herrschen.

Neo-Trainer Oscar Garcia hat bisher keine Gelegenheit ausgelassen, seinem Wunsch nach neuen Kräften Nachdruck zu verleihen. Nach dem vorerst leihweisen Wechsel von Martin Hinteregger zu Mönchengladbach hat der Winterkönig mit dem von RB Brasil kommenden Bernardo lediglich einen neuen Innenverteidiger geholt. "Vielleicht kommen noch ein paar neue Spieler", sagte Garcia vor wenigen Tagen im Trainingslager in Belek.

Kommt noch ein Neuer für Red Bull Salzburg?

Dem Vernehmen nach bastelt Salzburg an einem Königstransfer. Wie Schweizer Medien behaupteten, hat der Double-Sieger bereits ein Angebot für den Israeli Munas Dabbur (23) von Grasshoppers Zürich abgegeben. Für den Angreifer soll Salzburg sechs Millionen Schweizer Franken (5,42 Mio. Euro) bieten. Die Züricher wollen ihren Topangreifer aber nicht abgeben. Dabbur wäre bei der genannten Summe der teuerste Wechsel in die Liga überhaupt. Für Andreas Ivanschitz im Jänner 2006 und Sadio Mane im Sommer 2012 soll Salzburg je vier Millionen Euro überwiesen haben.

Grödig holt Ofuso und Grubeck

Aus der Riege der Nachzügler holte Grödig den Deutschen Reagy Ofosu für Venuto, vom Erste-Liga-Club Austria Salzburg kam Stürmer Valentin Grubeck. Mit Ofosu wurde ein im Vergleich zu Venuto noch schnellerer Offensivspieler verpflichtet. Der 24-Jährige will einen ähnlichen Weg einschlagen. "Grödig ist ein Ausbildungsverein, der jungen Spielern die Chance gibt, auf einem hohen Niveau Fuß zu fassen und sich für die Top-Drei-Clubs der Liga oder das Ausland zu empfehlen. Trainer und Manager sehen bei mir Potenzial, dass Grödig nicht der letzte Step sein muss, es höher gehen kann. Das motiviert mich", sagte der Neo-Grödiger.

Liefering-Kicker nach Ried

Ried bediente sich beim FC Liefering und holte die Youngsters Michael Brandner (20) und Mathias Honsak (19), Mannschaftsstütze Oliver Kragl kam den Innviertlern hingegen Richtung Serie A (Frosinone) abhanden. Transferflaute herrschte auch bei Schlusslicht Wolfsberg. Der WAC verpflichtete einzig Mittelfeldspieler Ibrahim Bingöl von Austria Salzburg.

Austria Wien holt Venuto aus Grödig

"Transferkaiser" ist bis dato die Austria, die den Brasilianer Lucas Venuto um kolportierte 500.000 Euro vom SV Grödig holte. Der Flügelspieler wird den zu den Young Boys Bern abgewanderten Philipp Zulechner ersetzen. "Von unseren Spielern haben es in den letzten Jahren fünf zur Austria, drei zu Rapid und je einer zu Sturm Graz und Salzburg geschafft. Damit kann man den Spielern sagen, dass sie bei uns den nächsten Schritt schaffen können. Es ist unsere große Stärke, dass wir Spieler verkaufen können, deshalb kommen sie auch gerne zu uns", analysierte Grödig-Macher Christian Haas.

Rapid nicht aktiv im Winter

Bei Rivale Rapid war der mögliche Abgang von Florian Kainz zu Mönchengladbach lange Thema Nummer eins. Der Europa-League-Teilnehmer wollte den linken Flügel aber im Winter nicht ziehen lassen. Selbst wollte Rapid ebenfalls aktiv werden. Wie Sportdirektor Andreas Müller zuletzt zugab, hätten sich "Ideen, die wir hatten, bisher nicht verwirklichen lassen". Gesucht wurde Verstärkung auf der Außenbahn. Viel Geld in die Hand nehmen wollen die Hütteldorfer laut Müller aber nicht.

Sturm verliert Kapitän

Hinter dem Führungs-Trio arbeitete Sturm Graz daran, entstandene Lücken zu füllen. Abhandenkommt den Steirern wohl Abwehrchef Michael Madl, der vor einem Wechsel in die zweite englische Liga zu Fulham stand. Mittelfeldmann Anel Hadzic ging bereits zuvor ebenso wie Stürmer Josip Tadic in die Türkei. Vor der Vertragsunterschrift bei Sturm war der österreichisch-australische Doppelstaatsbürger James Jeggo, auch Austrias Mario Leitgeb stand vor der Rückkehr zu seinem Jugendverein.

Mattersburg-Star Onisiwo nach Deutschland

Bei Mattersburg musste man nach monatelangen Vertragsstreitigkeiten den ablösefreien Abgang von Karim Onisiwo in die deutsche Bundesliga zu Mainz 05 hinnehmen. Die Burgenländer verweigerten bisher aber die Freigabe für den ÖFB-Internationen, der Fall ist inzwischen vor die FIFA-Gremien gewandert. Ersatz für Onisiwo meldete der Aufsteiger bisher noch keinen.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken