Sportwelt

Rekord-Preisgeld für Rekord-Teilnehmerfeld bei EURO 2016

Neben dem Henri Delaunay Pokal gibt es auch bis 27 Mio. Euro zu holen
Veröffentlicht: 06. Juni 2016 10:40 Uhr
Die Aufstockung auf 24 Teilnehmer für die am Freitag (10. Juni) beginnende EURO 2016 hat sich auch im Preisgeld niedergeschlagen. Für das Turnier in Frankreich zahlt die europäische Fußball-Union (UEFA) insgesamt 301 Mio. Euro an Prämien aus und damit um 105 Mio. mehr als vor vier Jahren, als die EM in Polen und der Ukraine noch mit 16 Mannschaften gespielt worden ist.

Das Gesamtpreisgeld hat sich damit in den vergangenen 20 Jahren mehr als verfünffacht. Bei der EM-Endrunde 1996 in England, die erstmals mit 16 Mannschaften (davor 8) gespielt wurde, wurden nur rund 57 Mio. Euro unter den Teilnehmern aufgeteilt. Für den Europameister (Deutschland) waren damals zwölf Prozent reserviert, also 6,83 Mio. Euro. Heuer ist schon die Antrittsprämie höher. Der ÖFB und die 23 anderen EM-Teilnehmer erhalten ein Fixum von acht Millionen Euro.

27 Mio. Euro für den Europameister

Dazu kommen Erfolgsprämien. Für jeden Sieg in der Gruppenphase gibt es eine weitere Million, für jedes Remis 500.000 Euro. Den Achtelfinalisten überweist die UEFA je 1,5 Mio. Euro, den Viertelfinalisten jeweils weitere 2,5 Mio. Die vier Teams, die das Halbfinale erreichen, bekommen jeweils vier Mio. Euro. Im Finale erhält der Verlierer fünf Millionen Euro, der Sieg wird mit acht Millionen Euro belohnt. Der Europameister 2016 kann damit insgesamt 27 Mio. Euro verdienen und damit um 3,5 Mio. Euro mehr als 2012.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

14.03.2020
Coronavirus

ÖFB-Boss: EURO-2020-Absage möglich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken