Wacker Innsbruck blieb die Erfolglosigkeit treu. Eine Woche nach der 0:6-Schlappe gegen Salzburg mussten sich die Tiroler zu Hause dem Wolfsberger AC geschlagen geben und sind damit schon elf Partien en suite ohne Sieg. Das einstige Tabellenschlusslicht aus Kärnten hingegen blieb dank der Treffer von Mihret Topcagic (2.) und Manuel Kerhe (36.) auch im sechsten Ligaspiel unter Dietmar Kühbauer ohne Niederlage. Roman Wallner machte es mit dem Anschlusstreffer (68.) im Finish noch einmal spannend, konnte die fünfte Saisonniederlage des Vorletzten aber nicht mehr verhindern.
Ein dreifaches Tor-Comeback hat Ried in Wiener Neustadt zumindest einen Punkt gerettet. Dreimal lagen die Favoriten in Rückstand, stellten aber ebenso oft wieder den Gleichstand her - die turbulente Partie der 13. Runde der Fußball-Bundesliga kulminierte im Last-Minute-Treffer von Ried-Joker Sandro (92.).
Ein ganz persönliches Erfolgserlebnis durfte aufseiten des SCWN Jürgen Säumel verbuchen: Der 29-jährige Ex-ÖFB-Teamkicker, der tags zuvor fix verpflichtet worden war, gab in seiner ersten Bundesliga-Partie seit 27. April ein durchaus gelungenes Comeback, wurde aufgrund mangelnder Fitness aber zur Pause ausgewechselt.
Bundesliga-Schlusslicht Admira Wacker Mödling gab in Graz ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Niederösterreicher holten mit einem verdienten 2:0 in Graz den dritten Saisonsieg. Nach dem von der Liga verordneten Acht-Punkte-Abzug verkürzten die Südstädter den Rückstand auf Platz neun somit auf sieben Zähler.
Christoph Schösswendter (15.) und Maximilian Sax (69.) trafen für die Gäste. Die Admira stoppte damit auch Sturms Aufwärtstrend. Die Steirer hatten in den sechs Runden zuvor vier Siege und ein Unentschieden geholt. Sturm liegt nach der vierten Heimniederlage in dieser Saison weiter auf Rang sechs.
Am Sonntag um 16.30 Uhr steigt das Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid in der Generali Arena, um 19.00 Uhr wird die Partie Grödig gegen Salzburg angepfiffen.
(Quelle: salzburg24)