Sportwelt

Ried macht durch 1:0 über Salzburg Titelrennen spannend

Nur das Heimteam hatte in Ried Grund zum Jubeln
Veröffentlicht: 13. Februar 2016 20:53 Uhr
Die SV Ried hat das Titelrennen in der heimischen Bundesliga durch einen 1:0-Heimsieg über Titelverteidiger Salzburg am Tag vor dem 316. Wiener Derby zusätzlich angeheizt. Denn die Austria könnte am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Rapid die Tabellenführung übernehmen. Mattersburg beendete mit einem 2:1-Erfolg bei Altach den jüngsten Negativlauf. Grödig - Admira endete 2:2, WAC - Sturm torlos.

Die "Bullen" mussten somit im dritten Pflichtspiel unter Neo-Trainer Oscar Garcia die erste Niederlage mit dem Spanier auf der Betreuerbank hinnehmen. Matchwinner der Hausherren im Auftaktspiel der 22. Liga-Runde war Thomas Fröschl mit seinem Tor in der 62. Minute.

Die über weite Strecken enttäuschenden und vor allem harmlosen Salzburger könnten damit die Tabellenführung am Sonntag an die Wiener Austria verlieren, theoretisch aber auch an Rapid, das dazu aber schon mindestens mit 6:0 gewinnen müsste. Spielbeginn des Derby ist um 16.30 Uhr.

Für die Rieder gab es im vierten Saisonaufeinandertreffen mit dem Ligakrösus inklusive Cup erstmals Zählbares. Ihnen gelang damit ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf, sie schafften vorerst den Sprung von Platz neun auf sieben und erhöhten den Abstand auf Schlusslicht WAC auf sechs Zähler.

Dem Tabellenschlusslicht aus Kärnten gelang im in Klagenfurt ausgetragenen Heimspiel gegen Sturm Graz ebenso wenig ein Torerfolg wie dem Gegner, womit weiterhin vier Zähler auf den nun vom SV Grödig gehaltenen neunten Rang fehlen. Dabei hätten die Wolfsberger den Rückstand auf die Salzburger durchaus verkürzen können - über das gesamte Spiel gesehen war die Mannschaft von Coach Heimo Pfeifenberger das etwas aktivere Team mit den besseren Chancen.

Grödig wiederum wahrte den Vier-Punkte-Polster auf das Tabellenende mit einem in der Schlussphase gerade noch errungenen Punkt gegen Admira Wacker. Die Südstädter lagen im DAS.GOLDBERG Stadion durch Treffer von Christoph Knasmüllner (40.) und Kapitän Christoph Schößwendter (69.) scheinbar sicher mit 2:0 voran, ehe Timo Brauer (86.) und Roman Wallner (90.) knapp vor Schluss noch für ein Remis sorgten.

Am meisten vom Abstiegsplatz entfernt hat sich am Samstag ausgerechnet der zuletzt von einem Negativlauf geplagte SV Mattersburg. Die Burgenländer feierten mit einem 2:1-Erfolg in Altach nach acht sieglosen Liga-Partien den ersten vollen Erfolg seit 24. Oktober. Matchwinner waren mit Patrick Bürger (73.) und Florian Templ (79.) zwei kurz vor ihren Torerfolgen eingewechselte Joker. Boris Prokopic konnte in der 88. Minute nur noch für Ergebniskosmetik sorgen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken