Sportwelt

Ried vorerst Tabellenführer - Austria nur 1:1

Veröffentlicht: 31. August 2013 21:26 Uhr
Ried hat am Samstag vorübergehend die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Innviertler feierten einen 4:1-Sieg bei der Admira und liegen einen Punkt vor den Salzburgern, die am Sonntag Rapid empfangen. Grödig fiel nach einem 3:6 gegen Wr. Neustadt an die dritte Stelle zurück. Die Austria kam gegen Innsbruck nur zu einem 1:1, Sturm Graz gewann gegen Schlusslicht WAC mit 4:1.

Matchwinner für die Gäste in der Südstadt, war Gartler mit einem Triplepack (3., 28., 69.), wobei das erste Tor ein Geschenk der Gäste war: Thürauer servierte Zulj unbedrängt den Ball, der Rieder Offensivmann spielte auf Gartler weiter, der sich für das Geschenk bedankte und auf 1:0 für die Gäste stellte. Admira kam in er Folge zu Ausgleichschancen, trotzdem stand es nach zehn Minuten durch einen unhaltbaren Kragl-Freistoß aus 33 Metern 0:2. Das Ehrentor der Gastgeber glückte Schwab (63.) per Elfmeter.

In Wien wirkte die Austria nach dem Triumph über Dinamo Zagreb müde. Dies wurde nach dem Seitemwechsel umso ersichtlicher als Innsbruck den Ton angab und in der 56. Minute nicht unverdient jubeln durfte. Lukas Hinterseer setzte sich nach Wallner-Vorlage im Duell mit Rotpuller durch und traf zum 1:0.

In der Schlussphase legte die Austria dann doch noch einen Zahn zu. Erst scheiterte Hosiner noch an Safar (84.), schließlich köpfelte Okotie nach Royer-Flanke doch noch zum Ausgleich ein - in der Nachspielzeit hatten dann Mader und Grünwald sogar noch die Doppelchance auf das 2:1.

Kurios verlief die Partie in Grödig. Das Match begann für das Heimteam perfekt, wurde doch gleich die erste Chance durch Zulechner in Minute zehn genützt. Mit der Führung im Rücken machten die Salzburger weiter das Spiel, durch einen Hlinka-Kopfball fiel aber der überraschende Ausgleich (22.).

In Minute 50 zappelte der Ball erneut im Netz: Zulechner traf per Kopf zum hochverdienten 2:1 für die Grödiger. Und wieder sorgten die Gäste überraschend für den Ausgleich: Pichlmann traf zum 2:2 (58.). Nach einem Corner besorgte Mimm per Kopf zunächst das 3:2 (73.) und erhöhte in Torjäger-Manier auf 4:2 (80.).

"Joker" Trdina sorgte zwar mit seinem Kopfballtreffer kurzfristig für Spannung (83.), aber auch auf der anderen Seite traf ein Wechselspieler mit "Köpfchen" - nach Rauter-Flanke war Witteveen am kurzen Eck zur Stelle. In der Nachspielzeit krönte der 30-jährige Innsbrucker Mimm seine Leistung nach einem Witteveen-Einwurf mit seinem dritten Treffer (92.).

Den Bann gebrochen hat Sturm Graz. Die Steirer behielten im "Kellerduell" des Vorletzten mit Schlusslicht WAC verdient mit 4:1 die Oberhand. Nikola Vujadinovic (6.), Anel Hadzic (16.), Daniel Beichler (69.) und Robert Beric (73./Elfmeter) sorgten für klare Verhältnisse. Es war der erste Erfolg für die Milanic-Elf seit 19. Mai 2013 und im eigenen Stadion nach vier sieglosen Partien. Den Kärntnern gelang durch Manuel Kerhe (86.) nur Ergebniskosmetik, sie warten weiter auf einen vollen Erfolg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken