In der vergangenen Saison verpassten die Römer aufgrund von 56 Gegentoren in 38 Liga-Spielen als Tabellensechster die Europacup-Teilnahme, nun scheint sogar der Meistertitel möglich. "Juventus ist immer noch der Top-Favorit auf den Scudetto, aber wir werden auch ein Wörtchen mitreden", betonte Strootman.
Laut Papierform spricht wenig gegen den sechsten Roma-Sieg en suite, schließlich wartet Bologna noch immer auf den ersten Saisonsieg. Allerdings verwandelte der Arbeitgeber von ÖFB-Teamspieler György Garics in der Vorsaison einen 0:2-Rückstand gegen Roma im Olympiastadion noch in einen 3:2-Sieg.
Trotzdem wartet auf Titelverteidiger Juventus wohl die schwierigere Aufgabe - der zwei Punkte hinter Roma liegende Tabellenvierte bekommt es auswärts mit dem Stadtrivalen Torino zu tun. Der erste Roma-Verfolger Inter Mailand tritt in Cagliari an, Vizemeister Napoli gastiert bei Genoa.
(Quelle: salzburg24)