Rossi lieferte in Nordholland eine Show ab, die seine Fans lange vermisst hatten. Der in allen Klassen insgesamt neunfache Weltmeister übernahm auf seiner Yamaha in Runde sechs die Führung und gab diese nicht mehr ab. Auf dem Siegerpodest war Rossi die Erleichterung anzumerken. "Ich habe mir immer die Frage gestellt: Kannst du es noch, kannst du noch gewinnen", meinte der 34-Jährige und ergänzte: "Heute am Morgen wusste ich, dass es mein Tag wird."
Zuletzt hatte "The Doctor" im Oktober 2010 in Malaysia gesiegt. Bemerkenswert war auch die Aufholjagd von Lorenzo. Der vom zwölften Startplatz ins Rennen gegangene Weltmeister trat zwei Tage nach seinem schweren Sturz im Training auf eigenes Risiko an. Seine Entscheidung war am Ende richtig, er büßte in der WM-Wertung nur zwei Zähler auf Pedrosa ein. Der aus der "Pole" gestartete Brite Cal Crutchlow klassierte sich hinter Rossi sowie dem zweitplatzierten Spanier Marc Marquez auf dem dritten Rang.
In der Moto2-Klasse ging der Sieg an den Spanier Pol Espargaro (Honda). Er setzte sich knapp vor dem Briten Scott Redding durch, der damit seine WM-Führung weiter ausbaute. Platz drei belegte überraschend der Schweizer Dominic Aegerter. Im Moto3 baute Luis Salom (KTM) seine Spitzenposition in der WM mit dem Tagessieg vor seinem schärfsten Widersacher Maverick Vinales auf zehn Punkte aus. Alex Rins komplettierte das rein spanische Podest als Dritter.
(Quelle: salzburg24)