Sportwelt

Sabitzer-Wechsel fix - Dibon bis 2017 bei Rapid

Sabitzer wird künftig nur Buhrufe zu hören kriegen
Veröffentlicht: 30. Mai 2014 15:01 Uhr
Marcel Sabitzer verlässt Rapid Wien und wird als Leihgabe von RB Leipzig kommende Saison für Meister Salzburg stürmen. Im Gegenzug vermeldeten die Hütteldorfer eine Einigung mit den Salzburgern über die langfristige Verpflichtung von Christopher Dibon. Der bisher ausgeliehene Innenverteidiger wechselt nun fix nach Wien und erhielt einen Vertrag bis 2017, teilte der Club am Freitag mit.

Aufgrund Sabitzers Vertragssituation mussten sich die Mozartstädter eines Tricks bedienen: Im Kontrakt des 20-Jährigen ist eine Ausstiegsklausel enthalten, diese wird aber nur bei einem Wechsel ins Ausland schlagend. Daher überwies der deutsche Zweitligist Leipzig die festgeschriebene Ablösesumme von zwei Millionen Euro und verleiht den ÖFB-Teamspieler vorerst für ein Jahr nach Salzburg. Bei Leipzig unterschrieb der Steirer einen Vierjahres-Vertrag bis Juni 2018.

"Es ist sein ausdrücklicher Wunsch zu wechseln", sagte Rapid-Sportdirektor Andreas Müller zu dem Transfer, den man "aufgrund der allgemein bekannten Vertragssituation" nicht verhindern konnte. Sein Salzburger Kollege Ralf Rangnick lobte die Neuverpflichtung in den höchsten Tönen: "Er war ein wichtiger Leistungsträger bei Rapid und bringt eine gute Mischung aus Technik, Dynamik und Grundaggressivität mit. Aus meiner Sicht ist Marcel in Österreich einer der interessantesten jungen Fußballer, der sich mit seinen 20 Jahren bei uns weiter positiv entwickeln kann."

Dibon, der in den Plänen Rangnicks für Salzburg keine Rolle mehr spielte, freute sich über seinen endgültigen Transfer zu Rapid. "Ich habe mich in den letzten Monaten nicht umsonst sehr deutlich positioniert, dass ich unbedingt Teil dieser aufstrebenden Mannschaft bleiben will", meinte der 23-Jährige, der im Sommer 2013 als Leihspieler nach Wien kam. "Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Christopher langfristig binden können. Er ist auf und abseits des Platzes zu einem absoluten Führungsspieler gereift", sagte Müller.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

15.12.2022
Nach Haas-Aus

Mick Schumacher heuert bei Mercedes an

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken