Sportwelt

Salzburg in CL-Quali gegen Fenerbahce mit Pech 1:1

Türken gelang Last-Minute-Ausgleich
Veröffentlicht: 31. Juli 2013 22:51 Uhr
Salzburg droht auch im sechsten Anlauf in der Red-Bull-Ära die Fußball-Champions-League zu verpassen. Österreichs Vizemeister kam am Mittwochabend im Heim-Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde vor 28.800 Zuschauern gegen den türkischen Spitzenclub Fenerbahce Istanbul nicht über ein 1:1 hinaus, wobei der Ausgleich der Gäste erst in der 95. Minute fiel.

Der österreichische Bundesliga-Tabellenführer hätte das Match aber schon früh entscheiden können, bestimmte die Partie gegen das Starensemble des Europa-League-Halbfinalisten der abgelaufenen Saison 80 Minuten klar. So ließ etwa Alan eine Topchance aus, als er in der 64. Minute ein perfektes Strafraumzuspiel von Mane neben das Tor setzte. Wenig später machte er es aber nach toller Vorarbeit von Kampl besser, nahm sich den Ball mit der Brust mit, überhob den Tormann und netzte zur hochverdienten 1:0-Führung ein.

Diese reichte jedoch nicht, denn nach einem Handspiel von Ulmer im Strafraum folgte sofort der Elferpfiff des portugiesischen Schiedsrichters Duarte Gomes (94.). Diese einmalige Chance ließ sich der Brasilianer Cristian nicht entgehen und bescherte dem türkischen Vizemeister damit noch ein extrem schmeichelhaftes Remis.

Durch das unglückliche Unentschieden müssen die "Bullen" nun im Rückspiel am 6. August im 50.000 Zuschauer fassenden Sükrü-Saracoglu-Stadion von Istanbul zumindest ein Tor erzielen, um das angepeilte Champions-League-Play-off noch zu erreichen. Der Verlierer des Duells steigt ins Europa-League-Play-off um.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken