MRI-Untersuchung am Montag

Salzburger Reichelt muss Ski-Saison beenden

Der Salzburger Hannes Reichelt im Gespräch mit SALZBURG24-Redakteur Aleksandar Andonov.
Veröffentlicht: 06. März 2021 14:59 Uhr
Wegen Knieproblemen ist die Ski-Saison für Hannes Reichelt vorzeitig zu Ende. Die Frage, wie es mit seiner Karriere weiter gehen soll, kann der Salzburger noch nicht beantworten.

Der Salzburger trat beim alpinen Ski-Weltcup in Saalbach-Hinterglemm nach dem Fast-Sturz im Mittwoch-Training nicht mehr an, er wird sich am Montag einer MRI-Untersuchung unterziehen. Ob er seine Karriere fortsetzen wird, will der Super-G-Weltmeister von 2015 erst in einiger Zeit entscheiden.

Reichelt kämpft mit Problemen im Knie

Reichelt, der nach einem im Dezember 2019 bei einem Sturz in der Bormio-Abfahrt erlittenen Riss des vorderen Kreuzbandes und knöchernen Ausriss des äußeren Kapselbandkomplexes am rechten Knie noch einmal zurück an die Spitze wollte, vermutete dieses Mal eine Knochenprellung und eine Zerrung der Patellarsehne. Das ein Band gerissen ist, glaubte er nicht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Ski-Saison für Salzburger vorbei

"Es ist nicht schlecht, aber zu wenig gut zum Skifahren. Ich kann keine gescheiten Linksschwünge fahren. Wenn ich da ein unnötig großes Risiko eingehe, mache ich mir dann Vorwürfe, wenn was passiert", erklärte der Salzburger, der die Abfahrt als Zuschauer im Zielraum verfolgte.

"Tut mir brutal weh"

Reichelt lag vor den Saalbach-Rennen in den Weltcup-Wertungen außerhalb der Top 25 in Abfahrt und Super-G. Er hätte also gute Ergebnisse gebraucht, um sich noch ins Lenzerheide-Team zu fahren, wo nur die Top 25 startberechtigt sind. "Das tut mir brutal weh, dass ich das nicht erreicht habe. Es ärgert mich, dass ich in der Saison nie das Aha-Erlebnis hatte. Ich habe viel probiert und in den letzten Wochen echt ein gutes Gefühl entwickelt, dass ich wieder konkurrenzfähig bin. Es hat nicht mehr so viel gefehlt wie im November."

ÖSV-Fahrer lässt Karriere-Entscheidung offen

Die Zukunfts-Entscheidung werde er nicht überhitzt treffen, sondern sich Zeit lassen. "In den letzten Wochen habe ich den Sport wieder geliebt, weil es richtig gut gegangen ist. Bis zum ersten Training hier habe ich ihn auch geliebt, jetzt hasse ich ihn wieder, weil es mich einfach so fuchst."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.11.2019
Thiem über London-Finale

"Wichtigstes Match meiner Karriere"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken