Sportwelt

Sauber bestätigte Entlassung von Teamchefin Kaltenborn

Aus für die erste Teamchefin in der Formel 1
Veröffentlicht: 22. Juni 2017 05:41 Uhr
Nachdem Medien bereits über die Entlassung von Teamchefin Monisha Kaltenborn berichtet hatten, bestätigte das Sauber Formel-1-Team in der Nacht auf Donnerstag die Trennung. "Unterschiedliche Sichtweisen führten zu einer sofortigen Beendigung der Zusammenarbeit in beidseitigem Einvernehmen", hieß es in einer Erklärung." Die Entscheidung über die Nachfolge werde "demnächst" kommuniziert.

Die Österreicherin Kaltenborn war 2012 als erste Frau an die Spitze eines Formel-1-Rennstalls gerückt, als Gründer Peter Sauber den Posten an sie übergab. Zuvor war die Juristin von der Rechtsabteilung des Teams zur Geschäftsführerin aufgestiegen und hatte später auch 30 Prozent der Anteile an Sauber übernommen.

Sauber und Kaltenborn: Schwierige Zeiten

Leicht hatte es die in Indien geborene Kaltenborn in ihrem Job nie. In ihrer Amtszeit geriet das Privatteam finanziell und sportlich in Schieflage. Der Tiefpunkt war 2015 erreicht, als Sauber in den Tagen vor dem Saisonstart in Australien vor einem Gericht in Melbourne einen bizarren Streit ausfechten musste, weil das Team offenkundig drei Fahrer für nur zwei Cockpits engagiert hatte. Am Ende musste der Rennstall Millionen als Abfindung an den Niederländer Giedo van der Garde bezahlen. Ausgerechnet die Juristin Kaltenborn machte in dem Zwist keine gute Figur.

Der schwierige Stand als Frau in der Formel 1

Weil Sauber auch sportlich seit Jahren zumeist hinterherfährt - die einzigen vier Punkte in der diesjährigen WM erreichte der Deutsche Pascal Wehrlein Mitte Mai als Achter in Montmelo - musste sich Kaltenborn immer wieder unangenehmen Fragen stellen. In der von Männern dominierten Formel 1 stand die Mutter von zwei Kindern von Beginn an unter besonderer Beobachtung, auch wenn bei Williams zuletzt Claire Williams als Vize-Teamchefin ebenfalls faktisch die Geschäfte an der Rennstrecke führte.

Als Favorit für die Nachfolge von Kaltenborn wurde zuletzt der Deutsche Colin Kolles genannt. Der 49-jährige Zahnarzt war bereits Teamchef bei mehreren kleinen Formel-1-Rennställen, derzeit engagiert er sich im Langstreckensport.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

20.03.2025
Früherer Teamchef

Formel-1-Legende Eddie Jordan ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken