Am Ende war es Julian Draxler, der Schalke den Weg in die Fußball-Königsklasse ebnete. Er traf zum 2:1 (67.) und bereitete den Siegestreffer durch den Ungarn Adam Szalai mit einem sehenswerten Solo vor (90.).
Drei Minuten vor Draxlers Treffer hatte Schalkes Jermaine Jones wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Stefanos Athanasiadis (52.) und Konstantinos Katsouranis (79.) trafen für die Griechen, die nach dem 1:1 im Hinspiel durchaus auf eine Sensation hoffen durften. Christian Fuchs stand bei Schalke über die gesamte Spielzeit auf dem Feld.
Arsenal bleibt ein Dauergast der Millionenliga. Nach dem einseitigen Duell gegen Salzburg-Bezwinger Fenerbahce Istanbul sind die Londoner zum 16. Mal en suite dabei. Das Spiel gewann Arsenal dank zwei Toren des Walisers Aaron Ramsey (25., 72.) mit 2:0. Schon in Istanbul hatte der Favorit 3:0 gesiegt.
Wenig Mühe hatte auch der FC Basel, der gegen den bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad dem 4:2 im Hinspiel ein 2:0 im Rückspiel folgen ließ. Auch Steaua Bukarest schaffte durch ein 2:2 bei Legia Warschau den Einzug ins lukrative Millionengeschäft. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften 1:1 getrennt. Steaua lag auswärts bereits nach neun Minuten mit 2:0 voran, Legias zweiter Treffer durch Jakub Rzezniczak (94.) fiel schließlich zu spät.
(Quelle: salzburg24)