In der Austria-Gruppe G verteidigte Atletico Madrid (6 Punkte) die Tabellenführung mit einem 2:1-Sieg beim FC Porto, der mit drei Zählern noch vor der Wiener Austria und Zenit St. Petersburg (je 1) liegt. Atletico ist am 22. Oktober (in Wien) und am 6. November (in Madrid) der nächste Austria-Gegner.
Barcelona tat sich in Glasgow ohne Messi lange Zeit schwer und musste auch nach dem Ausschluss von Celtics Brown nach einem Foul an Neymar (59.) einige kritische Situationen überstehen. Ausgerechnet nach einer Kopfballchance der Hausherren durch Mulgrew machte Barca den Sack zu. Fabregas köpfelte nach einem Konter und einer Sanchez-Flanke gegen die Laufrichtung von Goalie Forster ein (76.).
Milan blieb in Amsterdam lange Zeit vieles schuldig, hatte aber auch bei einem an die Latte abgewehrten Balotelli-Schuss Pech (63.). Als Denswil per Kopf traf, sah in Minute 90 alles nach einem Überraschungs-Heimsieg der Niederländer aus. Die Mailänder bekamen nach einem Duell von Balotelli mit Van der Hoorn allerdings einen Elfmeter zugesprochen, den der Gefoulte selbst souverän verwandelte (94.).
Weiter makellos unterwegs ist Arsenal. Der Londoner Topclub blieb auch bei seinem zweiten Gruppe-F-Sieg ohne Gegentreffer, setzte sich zu Hause im Duell zweier Auftaktsieger gegen Napoli mit 2:0 (2:0) durch. Champions-League-Finalist Borussia Dortmund zog dank eines 3:0-Heimerfolgs gegen Olympique Marseille nach Punkten mit dem Zweiten Napoli gleich.
Ebenfalls über den ersten Sieg durfte sich Chelsea freuen. Die Mannschaft von Chefcoach Jose Mourinho ließ Steaua Bukarest auswärts mit 4:0 keine Chance. Im Parallelspiel der Gruppe E erkämpfte sich Schalke 04 beim FC Basel einen 1:0-Sieg. ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs fehlte aufseiten der Gelsenkirchener wegen Knieproblemen.
(Quelle: salzburg24)