Der Italiener wollte den heurigen Giro zur Demonstration seiner Klasse nützen. Die Vorbereitung war perfekt, doch kurz vor dem Start musste Basso passen. "Das war sehr hart. Daher ist es umso schöner, jetzt wieder dabei zu sein. Die Österreich-Tour ist ein schönes Rennen, ich will meine Form aufbauen für die Vuelta im September." Dort will er sich in gewohnter Stärke präsentieren. "Ich glaube, dass ich dort auf das Podium fahren kann", sagte Basso am Samstag in Kühtai im APA-Gespräch.
Die Strecke in Österreich mit den Bergankünften im Kühtai und auf dem Kitzbüheler Horn an den ersten zwei Tagen hat sich Basso schon in groben Zügen angesehen. "Schade, denn mit einer guten Form wäre das perfekt für mich. Aber mit nur drei Wochen Training ist eine Topplatzierung auf den langen Anstiegen unmöglich. Es gibt keine Wunder."
Nach zwei Monaten ohne Rennen (das Comeback war vergangenes Wochenende bei den nationalen Meisterschaften) müsse er erst sehen, wie der Körper auf die Belastungen reagiere. "Meine Motivation ist groß, vom Kopf her will ich vorne sein. Ich schaue von Tag zu Tag, vielleicht schaffe ich es einmal in eine Fluchtgruppe", sagte Basso.
Vor elf Jahren hatte Basso auf der Glockner-Etappe nach Lienz einen Solosieg gefeiert, daran erinnert er sich immer noch gerne. Danach zählte er bei der Tour de France zu den großen Gegnern von Lance Armstrong, war 2003 Zweiter und ein Jahr später Dritter. 2006 wurde der Varesiner vor der Tour suspendiert, er war Kunde des spanischen Dopingarztes Eufemiano Fuentes. Basso beteuerte, er habe sich vor der Tour Blut abnehmen lassen, es sei aber nie zur Refundierung gekommen. Er wurde für zwei Jahre (2006 bis 2008) gesperrt.
Zum Geständnis seines früheren Gegners Armstrong und zu dessen jüngster Aussage, ein Tour-Sieg sei ohne Doping nicht möglich gewesen, wollte Basso gegenüber der APA keine Meinung äußern. "Mein Fokus liegt auf der Zukunft. Ich muss nicht meine Meinung sagen, sondern ich bin ein Fahrer", erklärte Basso. "Ich bin hier, um die Österreich-Rundfahrt zu fahren und will nur über mich sprechen."
(Quelle: salzburg24)