Sportwelt

Ski alpin: Zweiter Weltcup-Sieg für Travis Ganong in Garmisch-Partenkirchen

Veröffentlicht: 27. Jänner 2017 13:56 Uhr
In Garmisch-Partenkirchen machte der US-Amerikaner Travis Ganong am Freitag das Rennen. Für den Salzburger Hannes Reichelt reichte es nicht für einen Platz auf dem Podest. Die Weltcup-Abfahrt musste nach schweren Stürzen des US-Amerikaners Steven Nyman und des Franzosen Valentin Giraud Moine zweimal kurzzeitig unterbrochen werden.

Der US-Amerikaner Travis Ganong hat am Freitag die erste von zwei Weltcup-Abfahrten in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Der 28-jährige Vizeweltmeister und Olympia-Fünfte gewann das Wengen-Ersatzrennen vor dem Norweger Kjetil Jansrud (+0,38 Sek.) und dem Südtiroler Peter Fill (0,52). Der 36-jährige Salzburger Hannes Reichelt (0,59) verpasste das Podest um sieben Hundertstel und wurde Vierter.

Zweiter Weltcup-Sieg für Ganong

Für Ganong war es der zweite Weltcup-Sieg seiner Karriere. Den ersten hatte er am 28. Dezember 2014 in der Abfahrt in Santa Caterina gefeiert. Auf der Kandahar-Strecke in Garmisch steht am Sonntag (Start: 12.00 Uhr) eine weitere Abfahrt auf dem Programm.

Abfahrt in Garmisch zweimal unterbrochen

Nach dem Eishang kam Nyman im Kramer-Sprung in Rückenlage und verlor seine Balance. Er landete im Netz, konnte aber nicht aufstehen. Nach längerer Behandlungspause vor der US-Amerikaner mit dem Hubschrauber abtransportiert.

Nach einem Sturz des Franzosen Valentin Giraud Moine musste das Rennen erneut unterbrochen werden. Er kam im unteren Teil nach der letzten Zwischenzeit schwer zu Sturz und musste im Ackja von der Strecke geborgen werden.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken