Sportwelt

Skispringen: Österreich im abgebrochenen Willingen-Teambewerb Dritter

Das Team um Stefan Kraft darf sich über einen dritten Platz freuen.
Veröffentlicht: 09. Jänner 2016 20:07 Uhr
Die österreichischen Skispringer haben auch im zweiten Teambewerb der Saison Platz drei belegt. Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck wurden am Samstag in Willingen, wo es bei stark wechselnden Windbedingungen nur einen Durchgang gab, von Deutschland und Norwegen klar geschlagen.
Katharina Köhn

Olympiasieger Deutschland setzte sich hauchdünn 0,6 Punkte vor den norwegischen Weltmeistern durch. Den Heimerfolg stellte Weltmeister Severin Freund mit dem weitesten Sprung des Tages auf 149 Meter sicher. Das ÖSV-Quartett hatte bereits mehr als 30 Punkte Rückstand.

Nach Kraft: Österreich in Führung

Nach Startspringer Kraft (138 m) waren die rot-weiß-roten "Adler" auf der Mühlenkopfschanze noch in Führung gelegen. Poppinger (118,5) rutschte dann aber auf Rang drei zurück, den Fettner (131) und Hayböck (138) beibehielten. Zu Saisonbeginn in Klingenthal waren die Österreicher hinter Deutschland und Slowenien ebenfalls Dritter geworden.

Skispringen: Slowenien hinter Österreich

Die diesmal viertplatzierten Slowenen lagen fast 20 Zähler hinter den Österreichern zurück, weil Tournee-Dominator Peter Prevc besonders viel Windpech hatte und nur auf 124 m kam. Die Verhältnisse wechselten nahezu minütlich, was zu etlichen Anlaufveränderungen und schließlich zum Ende nach nur zwei Springern im zweiten Durchgang führte. "Das war die richtige Entscheidung", kommentierte Norwegens Cheftrainer Alexander Stöckl den Abbruch.

In Willingen ist am Sonntag als Generalprobe für die Skiflug-WM am Kulm noch ein Einzelbewerb geplant.

Willingen: Ergebnisse im Überblick

1. Deutschland 538,6 Punkte (Andreas Wank 127,5 m, Andreas Wellinger 131,5 m, Richard Freitag 141 m, Severin Freund 149 m) - 2. Norwegen 538,0 (Andreas Stjernen 136, Daniel Andre Tande 129,5, Kenneth Gangnes 130, Johann Andre Forfang 140,5) - 3. Österreich 506,2 (Stefan Kraft 138, Manuel Poppinger 118,5, Manuel Fettner 131, Michael Hayböck 138) - 4. Slowenien 487,3 - 5. Tschechien 463,9 - 6. Polen 463,7 - 7. Finnland 383,2 - 8. Schweiz 365,4 - 9. Russland 360,3

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken