Sportwelt

Spanier Fernandez gewann erneut EM-Titel im Eiskunstlaufen

Vierter EM-Titel in Folge für Javier Fernandez
Veröffentlicht: 29. Jänner 2016 22:45 Uhr
Der Spanier Javier Fernandez ist bei Eiskunstlauf-Europameisterschaften weiter nicht zu bezwingen. Der 24-Jährige holte am Donnerstag in Bratislava sein viertes EM-Gold in Serie, und das mit einer absoluten Topleistung. Seine Punkte-Bestmarke vom jüngsten Grand-Prix-Finale steigerte er um 9,82 Punkte auf 302,77 Zähler. Der Österreicher Mario-Rafael Ionian wurde bei seinem EM-Debüt 23. (160,57).

Auch das war persönliche Bestleistung, und zwar deutlich. Der 25-Jährige hatte auf großer internationaler Bühne bisher nur die Junioren-WM 2009 (35.) und 2010 (28.) bestritten. Der Staatsmeister hatte als Kurzprogramm-24. gerade noch die Kür erreicht, ließ dabei elf Konkurrenten hinter sich. In der Entscheidung überholte er noch einen Rivalen. Seine Punkte-Topmarke vom Oktober steigerte der in Berlin trainierende Vorarlberger um 23,45 Punkte.

Fernandez' Vorsprung auf den Besten der Verfolger betrug stolze 60,21 Punkte. Zur Musik von Guys and Dolls von Frank Sinatra verpasste der in Toronto lebende und bei Brian Orser trainierende Iberer zwar knapp seine Kür-Topmarke, ließ am Titelgewinn aber überhaupt keinen Zweifel. Eine erfolgreiche WM-Titelverteidigung Ende März/Anfang April in Boston scheint in dieser Form durchaus machbar.

Im Kampf um die übrigen Medaillen gab es einen äußerst knappen Ausgang. Dem Israeli Alexei Bychenko reichte schließlich nach viertbestem Kurzprogramm auch die viertbeste Kür, um mit 242,56 Zählern den Russen Maxim Kowtun um 0,35 Punkte auf Rang drei zu verweisen. Der Franzose Florent Amodio verpasste bei seinem letzten EM-Auftritt vom achten Zwischenrang aus Bronze nur um 1,25 Zähler.

Den Titel bei den Damen holte sich die 16-jährige Junioren-Weltmeisterin Jewgenia Medwedewa mit 215,45 Punkten vor ihren russischen Kolleginnen Jelena Radjonowa (209,99) und Anna Pogorilaja (187.05). Die Österreicherin Kerstin Frank, die sich als 24. des Kurzprogramms gerade noch für die Entscheidung qualifiziert hatte, verbesserte sich mit ihrer Kür noch um zwei Positionen auf 22 (128,08).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken