Sportwelt

Spanische Liga zeigt Rapid bei der UEFA an

Veröffentlicht: 28. Februar 2016 12:48 Uhr
Die spanische Fußball-Liga hat Rapid am Samstag bei der UEFA wegen beleidigender Spruchbänder gegen den spanischen Vertreter Valencia CF angezeigt. Das teilte die Liga auf ihrer Homepage mit. Anhänger der Wiener hatten am Donnerstag im Europa-League-Rückspiel im Ernst-Happel-Stadion u.a. ein großes Transparent mit der Aufschrift "Puta Valencia", also "Hure Valencia" gezeigt.

Für die UEFA sind die Rapid-Fans keine Unbekannten. 2012 war der Club etwa nach Fan-Ausschreitungen beim Europa-League-Play-off-Spiel bei PAOK Saloniki zu einem Geisterspiel und einer Geldstrafe von 75.000 Euro verurteilt worden.

Rapid kündigte eine genaue Untersuchung an, wie solch große Transparente überhaupt in den Fansektor gelangen konnten. "Die Wortwahl und die persönlichen Beleidigungen sind absolut abzulehnen, das ist kein Thema", verlauteten die Wiener. Präsident Michael Krammer entschuldigte sich im Namen Rapids bei den Valencia-Verantwortlichen, genauso wie Coach Zoran Barisic bei seinem Gegenüber Gary Neville.

Der ehemalige Manchester-United-Starverteidiger hatte dafür gesorgt, dass das große Transparent bald aus dem Stadion entfernt wurde. "Ich habe den Banner gesehen und fand es sehr unpassend. Ich habe die UEFA dann gebeten, den Banner zu beseitigen. Das haben sie dann auch gemacht, sie haben sehr gut reagiert", sagte Valencias Trainer. Neville war darüber sehr verärgert: "Fußball ist immer sehr viel Leidenschaft, aber hier wurde eindeutig die Grenze überschritten." Die Rapid-Fans hätten für gute Stimmung gesorgt und deshalb so etwas nicht nötig.

Valencia-Hotel in Wien beschmiert

Die Rapid-Anhänger reagierten mit den Transparenten und auch Gesängen auf Vorfälle in Valencia, wo den Ultras-Fans die Mitnahme von diversen Fan-Utensilien wie eben Transparente untersagt worden war. Rund 200 Anhänger hatten deshalb auch auf den Besuch des Estadio Mestalla verzichtet. "Die Gastgeber zeigten ein fürchterliches Gesicht auf den Rängen, dort war die unerfreuliche Note des Spiels zu erleben", schrieb die spanische Zeitung "El Mundo Deportivo". In Wien dürften die Fans aber nicht nur im Stadion ihrem Unmut freien Lauf gelassen haben. Auch das Hotel "Le Meridien", in dem Valencia residierte, wurde mit diversen Schriftzügen versehen.

"Puta Valencia": Große Empörung nach Rapid-Spruchbändern

Auch in spanischen Medien war weniger der fulminante Sieg als die "beleidigenden Spruchbänder" auf den Rängen Thema. Hier ein paar Auszüge aus den Internet-Ausgaben der spanischen Presse:

"El Mundo Deportivo": "Neuerliches Schützenfest von Valencia gegen Rapid Wien. Die Burschen von Neville steigen mit einem skandalösen Gesamtergebnis von 10:0 ins Achtelfinale der Europa League auf. Das Match war mit faden 45 Minuten, die dem Bewerb nicht würdig waren, lange eine Zumutung, ein absoluter Langeweiler, der erst in der zweiten Hälfte mit den vier Toren besser wurde. Schlechter war diese für die Gastgeber, die am Spielfeld die Stirn boten, aber ein fürchterliches Gesicht auf den Rängen zeigten. Dort war die unerfreuliche Note des Spiels zu erleben. Die Ultras brachten Transparente an, auf dem "Puta Valencia" zu lesen war und andere Angriffe gegen das Personal des Clubs aus Valencia. Valencia protestierte offiziell, aber es dauerte, bis sie entfernt wurden. In der Früh waren auf der Fassade des Hotels, wo der Tross der Mannschaft der Valencianer, wohnte, ähnliche Schmierereien aufgetaucht."

"Las Provincias": "Rapid Wien ließ beleidigende Spruchbänder gegen Valencia zu. Die Anhänger empfingen die Spieler von Valencia auf eine unhöfliche Art, entrollten ein Plakat mit "Puta Valencia" zu Beginn des Spiels und nach dessen Entfernung weitere gegen zwei Mitarbeiter des Clubs."

"Marca": "Auch in Wien war Tag der offen Tür. Es war ein Spaziergang für Valencia, das die Ausscheidung gesamt mit 10:0 für sich entschied."

"El Mundo": "Beleidigende Spruchbänder in Wien. Das 6:0 vom Hinspiel lud aber dazu ein, zu relaxen und das Rückspiel bloß zur Muskelauflockerung zu verwenden. Dennoch gewann Valencia mit einem runden 4:0."

"El Pais": "Valencia machte Rapid auch im Rückspiel platt. Das Team von Neville zertrümmerte die Wiener erneut. Es verwundert nicht weiters, dass weder die Wiener Mannschaft noch ihre lebhaften Fans an ein Wunder glaubten. Entsprechend ambitionslos ging Rapid ans Werk."

"ABC": "Valencia zertrampelt Rapid erneut!"

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • 0:10-Gesamtscore gegen Valencia
  • 0:6- Auswärtspleite
  • Valencia "eine Nummer zu groß"

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

03.08.2023
Rot-weiß-rote Hoffnung

Thiem kämpft um Kitzbühel-Finaleinzug

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken