Das Trio hat sich ebenso wie der für die WM gesetzte Ex-Dopingsünder Justin Gatlin, der aktuell schnellste Sprinter der Welt, für die Titelkämpfe im August in Peking qualifiziert. Über 200 m am Samstag wird auch Gatlin teilnehmen.
Bei den Frauen setzte sich Tori Bowie in 10,81 Sekunden durch. Die schnellste Zeit des Jahres lief Sharika Nelvis mit 12,34 Sekunden im Vorlauf über 100 m Hürden. Im Zehnkampf gewann Trey Hardee mit der Weltjahres-Bestmarke von 8.725 Punkten.
Nach der kurzfristigen Absage von Sprint-Superstar Usain Bolt gewann auf Jamaika der frühere Weltrekordhalter Asafa Powell die 100 Meter bei den nationalen Meisterschaften. Powell setzte sich am Freitag in Kingston in 9,84 Sekunden klar vor Nickel Ashmeade (9,91) durch. Der 32-Jährige Powell, 2013 als Dopingsünder überführt, sicherte sich damit das Ticket für Weltmeisterschaften in Peking im August.
Olympiasieger Bolt ist als Titelverteidiger bereits für die WM qualifiziert, befindet sich aber derzeit in einer Formkrise. Eigentlich hatte er für die nationalen Meisterschaften gemeldet, zog dann aber doch Trainingseinheiten dem Kräftemessen in Kingston vor. Ziel für Bolt ist es nun, rechtzeitig für die nächsten Diamond-League-Meetings fit zu werden. Wie Bolt nicht in Form ist der Langzeitverletzte Yohan Blake, der 100-Meter-Weltmeister von 2011. Blake verpasste als Sechster seines Halbfinals mit einer schwachen Zeit von 10,35 Sekunden den Endlauf.
Bei den Damen gewann Doppel-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce die 100 m in neuer Jahresweltbestzeit von 10,79 Sekunden. Diese Zeit gelang war auch US-Sprinterin English Gardner in Eugene im Semifinale gelungen.
(Quelle: salzburg24)