Raser, der bereits im KK-Liegendbewerb Silber im Team geholt und im Liegen mit dem Kleinkalibergewehr einen Olympia-Quotenplatz erobert hatte, legte mit 600 von 600 möglichen Ringen nicht nur den Grundstock für Mannschaftsgold, der Oberösterreicher stellte gleichzeitig den Weltrekord aus dem Jahr 1990 ein.
Rumpler, der bei diesen Europameisterschaften bereits einen Olympia-Quotenplatz im KK-Dreistellungsmatch erzielt hatte, kam auf 596 Ringe, Gstinig schaffte 594 Ringe. Silber ging an Titelverteidiger Frankreich, Dritter wurde Schweden.
Am Dienstag startet das Trio in Maribor in der Einzelwertung derselben Disziplin.
(Quelle: salzburg24)