Sportwelt

Thomas Morgenstern beendet seine Karriere

Veröffentlicht: 26. September 2014 06:59 Uhr
Dreieinhalb Wochen nach "Slalom-Königin" Marlies Schild hat am Freitag mit Thomas Morgenstern ein weiterer großer österreichischer Wintersportler sein Karriere-Ende bekannt gegeben. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

Die erfolgreiche Skisprung-Karriere von Thomas Morgenstern hat am Freitag offiziell ein Ende genommen. Der Kärntner gab seinen Entschluss im Salzburger Hangar-7 bei einer Pressekonferenz bekannt. Der 27-Jährige setzte hinter eine Laufbahn einen Schlussstrich, in der er Triple-Olympiasieger, inklusive Skifliegen elfmal Weltmeister und zweimal Österreichs Sportler des Jahres geworden war.

"Letzten 10 Prozent haben gefehlt"

"Es hat sich herauskristallisiert über den Sommer", machte Morgenstern klar, dass seine Entscheidung keine erst vor kurzem spontan getroffene war. "Ich habe eine sehr schöne und erfolgreiche Karriere hinter mir." Schwere Stürze im vergangenen Winter in Titisee-Neustadt und am Kulm hatten ihn eigentlich schon aus der Anlaufspur geworfen. Doch er raffte sich auf, schaffte seine dritte Olympia-Teilnahme und gewann in Sotschi Team-Silber.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

"Ich möchte, dass die positive Momente überwiegen, und das tut es auch im Moment. Ich habe aus jedem Sturz das Positive mitgenommen." Dazu passend, sprach Morgenstern die Rücktrittsworte ohne große Emotionen aus. Seinen größten Erfolg hob er hervor. "Der schönste Moment war Turin (Anm.: Doppel-Olympiasieger 2006). Nicht nur, weil ich Olympiasieger geworden bin, sondern das ganze Drumherum. Diese Momente werde ich vermissen."

Zukunft noch offen

Wie es für den Vater einer Tochter ohne Spitzensport nun weitergeht, scheint für ihn noch offen. "Es gibt viele Optionen", erklärte Morgenstern. "Weil das Skispringen bis jetzt für mich vorrangig war, hat kein Plan B für mich gegolten. Ich werde das finden, was mir am meisten Spaß mach. Ich habe eine gute Basis, ich habe alle Möglichkeiten vor mir. Langweilig wird es mir nicht werden."

 

klAnhang(26) Salzburg24
klAnhang(26)

ÖSV-Chefcoach Heinz Kuttin hatte den Entschluss des hinter dem Salzburger Felix Gottwald zweiterfolgreichsten österreichischen Olympia-Sportlers im Laufe des jüngsten Trainingscamps erfahren, aber schon geahnt. "Es ist in der Luft gelegen." ÖSV-Sportdirektor Ernst Vettori gab den von Morgenstern an alle in seinem Umkreis Beteiligten ausgesprochenen Dank gerne zurück. "Es war eine enorm tolle Zeit mit ihm. Er hat der Mannschaft einen positiven Stempel aufgedrückt." (APA)

 

Links zu diesem Artikel:

  • Liveticker zum Nachlesen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken