Sportwelt

UEFA lockert Regeln für Champions und Europa League

Veröffentlicht: 27. März 2018 13:21 Uhr
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat für die kommende Saison der Champions und der Europa League einige Regeln gelockert. Allem voran hinsichtlich der Einsätze von Winterzugängen. Fortan können drei Spieler uneingeschränkt auflaufen, auch wenn sie vor der Winterpause für ihr jeweiliges Ex-Team bereits in einem der Wettbewerbe gemeldet waren.

Bisher war es nur möglich, einen Spieler für Europacup-Einsätze nachzumelden, der schon in der Hinrunde für ein anderes Team in der Champions oder Europa League spielberechtigt war. In diesem Jahr musste deshalb beispielsweise der Stöger-Club Borussia Dortmund entscheiden, ob es Verteidiger Manuel Akanji oder Stürmer Michy Batshuayi nachmelden wollte. Beide waren im Winter verpflichtet worden und hatten jeweils in der Hinrunde für ihre Ex-Clubs in der Champions League gespielt.

Vierte Auswechslung und neue Anstoßzeiten

Eine Neuerung ist zudem, dass in K.o.-Duellen im Falle einer Verlängerung eine vierte Auswechslung vollzogen werden kann. Weiters dürfen bei den Endspielen der europäischen Club-Wettbewerbe 23 Spieler im Kader stehen. Bisher konnten die Trainer nur 18 Akteure in ihr Aufgebot für die Finalpartien berufen.

Eine weitere Änderung wird es bei den Spielzeiten geben. In der Champions League starten die Partien nun erst um 21 Uhr, mit Ausnahme von jeweils zwei Gruppenspielen am Dienstag und Mittwoch. Diese beginnen schon um 18.55 Uhr. In der Europa League werden die Spiele bis zu den Achtelfinal-Duellen um 18.55 Uhr bzw. 21 Uhr angepfiffen, die restlichen Begegnungen bis zum Finale dann nur noch um 21 Uhr.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken