Der ukrainische Judo-Verband (UJF) nimmt von einer Teilnahme seiner Aktiven an den Weltmeisterschaften ab Sonntag in Doha (Katar) Abstand. Grund ist die Zulassung neutraler russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten durch Beschluss des Internationalen Verbandes (IJF) von vergangener Woche.Diese Sportler bekommen damit auch eine gute Chance auf die Olympia-Qualifikation für 2024.
SALZBURG24 (mf)
Die UJF freilich gab an, dass einige der zugelassenen russischen Judoka aktive Soldaten seien. "Wir sehen hier keine Neutralität oder eine 'Brücke zum Frieden', wie es in der IJF-Resolution für die WM-Teilnahme hervorgehoben wurde."
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Ukraine zieht Athlet:innen zurück
Die Ukraine hat wegen des seit Februar 2022 gegen sein Land geführten Angriffskriegs entschieden, seine Teams bei Wettkämpfen mit russischer oder belarussischer Beteiligung nicht antreten zu lassen. Nach Kriegsbeginn war Russlands Präsident Wladimir Putin als IJF-Ehrenpräsident abgesetzt und ein Grand-Slam-Turnier in Kasan abgesagt worden.