"Bis bald, Tenniswelt"

Ungeimpfter Novak Djokovic verpasst US Open

(FILES) In this file photograph taken on September 13, 2021, Serbia's Novak Djokovic sits in his courtside chair after losing to Russia's Daniil Medvedev during their 2021 US Open Tennis tournament men's final match at the USTA Billie Jean King National Tennis Center in New York. - Novak Djokovic announced on August 25, 2022, shortly before the draw, that he would not be able to take part in the US Open, which starts on August 29, because he cannot travel to the United States because he has not been vaccinated against Covid-19. (Photo by Kena Betancur / AFP)
Veröffentlicht: 25. August 2022 18:13 Uhr
Wegen seiner Impfweigerung wird Tennisstar Novak Djokovic dieses Jahr nicht bei den US Open starten. Er darf nicht einreisen.
SALZBURG24 (alb)

Kurz vor der Auslosung für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison am Donnerstag fehlte der Name des 35-jährigen Serben auf einmal auf der Spielerliste auf der Turnierhomepage. Das Event in Flushing Meadows findet damit ab Montag ohne den dreifachen Gewinner und Vorjahresfinalisten statt.

Djokovic setzt bei US Open aus

Djokovic bestätigte, dass er nicht nach New York reisen werde. "Viel Glück meinen Kollegen! Ich werde in Form und mit positivem Spirit bleiben und auf die Möglichkeit warten, wieder um Titel spielen zu können. Bis bald, Tenniswelt", schrieb der Serbe auf Twitter. Der US-Tennisverband USTA bezeichnete sein Fehlen als "unglücklich". Man freue sich aber, Djokovic wieder bei den US Open 2023 begrüßen zu können.

Djokovic lässt sich auch nicht für US Open impfen

Tennis-Star Novak Djokovic will sich auch im Falle eines weiter bestehenden Einreiseverbots in die USA nicht gegen das Coronavirus impfen lassen und würde auch auf die US Open verzichten. „Ich würde …

Die Absenz von Djokovic kommt nicht überraschend, da die USA für die Einreise ausländischer Bürger einen Impfnachweis verlangen und der 21-fache Grand-Slam-Turniersieger eine Impfung gegen das Coronavirus kategorisch ablehnt. "Ich bin nicht geimpft und ich plane nicht, mich impfen zu lassen", hatte Djokovic nach seinem Wimbledon-Triumph im Juli betont.

Turniere wegen fehlender Impfung verpasst

Wegen dieser Haltung verpasst Djokovic nun schon das zweite Grand-Slam-Turnier in diesem Jahr, nachdem er bei den Australian Open im Jänner nach einer Posse um seine Einreise, die auch die Gerichte beschäftigte, das Land noch vor dem ersten Aufschlag wieder verlassen musste.

Hoffen auf Ausnahmeregelung vergebens

Bis zuletzt hatte Djokovic auf eine Ausnahmeregelung bei den US Open gehofft. Er bereite sich so vor, "als wenn ich die Erlaubnis zum Mitspielen hätte", hatte Djokovic, der seit Wimbledon bei keinem Turnier mehr angetreten ist, Ende Juli getwittert. Er hatte auch schon weitere Turniere in Nordamerika auslassen müssen.

Die Organisatoren der US Open hätten einen Start des Ausnahmekönners zwar begrüßt, sie betonten aber auch, die Einreisebestimmungen der USA bezüglich des Coronavirus zu respektieren. Die Impfung ist bis auf wenige Ausnahmen nach wie vor Voraussetzung, um ins Land zu reisen. Daran hat sich auch kurz vor den US Open nichts geändert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken