Sportwelt

Usain Bolt laut seinem Trainer für die WM bereit

Der Jamaikaner hat sich heuer rar gemacht
Veröffentlicht: 17. August 2015 10:16 Uhr
Usain Bolt hat sich in dieser Saison wegen Verletzungsproblemen selten gezeigt. Mit seinen 9,87 Sekunden über 100 m am 24. Juli im Diamond-League-Meeting in London hat der Jamaikaner aber deutlich gemacht, dass er nicht als Mitläufer zur Leichtathletik-WM nach Peking kommt. Laut seinem Coach Glen Mills ist er bereit, den Jahresschnellsten Justin Gatlin aus den USA zu fordern.

Gatlin hat mit 9,74, zweimal 9,75 und einmal 9,78 die vier schnellsten Zeiten des Jahres stehen, ihm auf den Fersen folgt der Jamaikaner Asafa Powell mit 9,81. Bolt und Tyson Gay (USA) sind ex aequo Nummer sechs in der Jahresweltbestenliste. Über 200 m hat Bolt überhaupt nur mäßige 20,13 zu Buche stehen (Rang 19), Gatlin als Weltführender 19,57. Das fünfte Triple seiner Karriere wird Bolt nicht im Vorbeilaufen mitnehmen können, es wird ein hartes Stück Arbeit.

Bolt plagt sich seit zwei Jahren mit Verletzungen und mittelmäßiger Form herum, sein Trainer zweifelt aber nicht daran, dass der bald 29-Jährige beides in Peking erfolgreich beiseiteschieben wird. "Die vergangenen zwei Jahre waren für Usain und mich sehr schwierig. Leider hatte er eine Reihe von Verletzungen zu überwinden, das hat sich auf das Training ausgewirkt und die Anzahl der Wettkämpfe. Aber Bolt ist ein Champion und er kennt nichts als Perfektion, wenn er auf der Weltbühne auftritt", sagte Mills gegenüber Reuters.

Heuer war es vor allem ein blockiertes Iliosakralgelenk (Kreuz-Darmbein-Gelenk), das dem Weltrekordler zu schaffen machte, dadurch wurde er in der Bewegung behindert und Knie und Knöchel stark belastet. Umstellungen im Training wurden vorgenommen und die Starts bei Meetings stark reduziert. Bolt reist direkt nach Peking an, während das jamaikanische Team einen kurzen Trainingslager-Stopp in Japan einlegte.

Usain Bolt ist seit seinem Triple bei der Moskau-WM vor zwei Jahren mit insgesamt acht Gold- und zwei Silbermedaillen der erfolgreichste Leichtathlet bei Welttitelkämpfen überhaupt. Bei Olympischen Spielen hat er in Peking 2008 und in London 2012 jeweils drei Goldmedaillen gewonnen. Bei Weltmeisterschaften hat er das Triple von Peking 2009 und Moskau 2013 zu Buche stehen, 2011 in Daegu erlebte er hingegen die bisher bitterste Stunde und wurde nach einem Fehlstart im 100-m-Finale disqualifiziert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

05.08.2024
Spektakel auf 100 Metern

Das ist der schnellste Mann der Welt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken