Vor Teamkollege Perez

Verstappen holt in Spa achten Grand-Prix-Sieg in Folge

Red Bull Racing's Dutch driver Max Verstappen competes during the Formula One Belgian Grand Prix at the Spa-Francorchamps Circuit in Spa on July 30, 2023. (Photo by KENZO TRIBOUILLARD / AFP)
Veröffentlicht: 30. Juli 2023 16:46 Uhr
Max Verstappen hat seine Vorherrschaft in der Formel-1-Saison 2023 weiter ausgebaut. Der Niederländer feierte am Sonntag in Belgien im übermächtigen Red Bull den achten Grand-Prix-Sieg nacheinander.
SALZBURG24 (mem)

Damit fehlt nur noch ein Erfolg auf die Rekordserie von Sebastian Vettel. Den zweiten Platz belegte in Spa-Francorchamps Teamkollege Sergio Perez, der auch in der WM-Wertung Zweiter ist. Charles Leclerc bescherte Ferrari als Dritter den ersten Podestplatz seit dem Österreich-Rennen.

Verstappen zeigt bei Überholmanövern Können

Beim 45. Sieg in seiner Formel-1-Laufbahn konnte Verstappen immerhin mit ein paar Überholmanövern sein Können zeigen. Die zweite Hälfte des Rennens verlief für den 25-Jährigen - von einem verbalen Scharmützel mit seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase abgesehen - aber überschaubar aufregend. Am Samstag hatte der zweimalige Weltmeister bereits den Sprint gewonnen und sich acht Punkte gesichert.

Bald nach dem Start und dem unfallfreien Durchqueren der ersten Kurve La Source hatten sich Perez und Verstappen in den Red-Bull-Autos bessere Positionen erkämpft. Der von Platz zwei gestartete Perez zog an Pole-Position-Mann Leclerc vorbei, Verstappen verließ seine Ausgangsposition sechs und war in Windeseile Vierter. In der sechsten Runde passierte der Niederländer Lewis Hamilton, in der neunten Leclerc - die Doppelführung war damit realisiert.

McLaren-Talent Oscar Piastri handelte sich beim Infight mit dem Ferrari von Carlos Sainz indes einen Reifenschaden ein und musste seinen Dienstwagen wenig später abstellen. Am Samstag war der Australier im verkürzten Sprint noch auf den zweiten Platz gefahren.

Hamilton holt mit schnellster Runde Extrapunkt

Perez bog nach der 13. Runde als Führender in die Boxengasse ab, Verstappen folgte eine Runde später und kehrte unmittelbar hinter dem Mexikaner auf die Strecke zurück. Während des 17. Umlaufs überholte der WM-Führende seinen Stallrivalen auf der Kemmel-Gerade und fuhr danach in einer eigenen Liga. Der dann einsetzende Regen hielt sich im Vergleich zu den Tagen davor in Grenzen, das Feld konnte weiterhin auf Trockenreifen vertrauen. Verstappens Sieg geriet somit nicht mehr in Gefahr. Mercedes-Pilot Hamilton kam an Leclerc nicht mehr heran und wurde Vierter, holte sich aber den Extrapunkt für die schnellste Runde.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

27.03.2025
Verstappen-Kollege

Red Bull stellt neuen Formel-1-Piloten vor

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken